dSPACE: Neuer Radarzielsimulator für den Test von automotiven 4D-Sensoren setzt Maßstäbe

Mit einem neuen Radarzielsimulator setzt dSPACE Maßstäbe beim Test von 4D-Radaren. Der DARTS 9040-G ist der erste Simulator weltweit, der Radarsignale von bis zu 5 GHz Bandbreite simultan verarbeitet. Er ermöglicht die zuverlässige und effiziente Entwicklung von hochauflösenden Radarsensoren der Weiterlesen

Messung und Protokollierung von Regenüberlaufbecken

Kostengünstige, wirtschaftliche und sichere  Messdatenerfassung und Protokollierung von z.B. Beckeneinstau, Beckenüberlauf und anderen Parametern mit dem Batteriebetriebenen wms der STS. Die Messdaten werden mittels GPRS an das STS Webportal übertragen und dort sicher gespeichert. Hier hat der Kunde einen passwortgeschützten Weiterlesen

Wanko – Erstes Unternehmen mit vollständig validierter Logistik-Software-Suite

Am 06.10.2020 war es soweit: Pünktlich um 14.30 Uhr definierte das Projektteam, bestehend aus Spezialisten vom Fraunhofer Institut und der Wanko Informationslogistik GmbH, den Abschluss der Validierung für die Tourenplanungssoftware PraCar. Somit ist der Software- und Logsitikspezialist aus Bayern das Weiterlesen

Allplan Bridge 2021 jetzt mit Bemessung als Bindeglied zwischen Berechnung und Konstruktion

ALLPLAN hat heute Allplan Bridge 2021 präsentiert. Die neue Version ermöglicht es Brückenbauingenieuren, von der Erstellung eines parametrischen 4D-Modells über die statische und dynamische Berechnung, Bemessung und Nachweisführung bis zur Schal- und Bewehrungsplanung durchgängig mit einer Lösung zu arbeiten. Neben Weiterlesen

Mehr Produktivität und Innovationskraft bei der Projektplanung, Teamarbeit und Selbstorganisation

Die Entwicklung innovativer Produkte ist zentraler Bestandteil des Erfolgsrezepts von MUBEA. Voraussetzung dafür ist nicht nur die kontinuierliche Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse und ein entsprechendes Benchmarking. Wichtig ist auch die Zusammenstellung der Innovations-Teams und Entwicklungspartnerschaften. Die größte Herausforderung ist, eine gemeinsame Basis Weiterlesen

TÜV Rheinland: Elektromobilität ist im Autohaus angekommen

Autohäuser in Deutschland sehen sich gut vorbereitet auf Elektromobilität. Zugleich erwarten die Händlerinnen und Händler, dass sich Elektromobilität eher langsam durchsetzen wird. Auf Seiten ihrer Kunden nehmen die Autohäuser einen hohen Beratungsbedarf zur Elektromobilität wahr. Umgekehrt sehen die Kundinnen und Weiterlesen

Mehrwertsteigerung nach der MES-Pilotphase

Gut begonnen ist halb gewonnen – Aristoteles Weltweit haben viele Fertigungsunternehmen heute erkannt, dass eine MES-Anwendung zur Koordination ihrer Betriebsprozesse notwendig ist, um für Industrie 4.0 gut gerüstet zu sein. Durch die Zusammenarbeit von IT, Personal und Fertigung entsteht die Weiterlesen

Studie „Digitale Meeting-Kultur“: Passive Teilnehmer und zu wenig Emotionen – Arbeitnehmer nicht von klassischen Online-Seminaren überzeugt

Während sich kurze Meetings nach Meinung von 82 Prozent der Arbeitnehmer mittlerweile problemlos mit virtuellen Besprechungen ersetzen lassen, sieht es bei komplexeren Inhalten noch deutlich anders aus. So sind zum Beispiel nur 44 Prozent der Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sich Weiterlesen

BTGA-Praxisleitfaden „Kältemittel“ erschienen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt in Kooperation mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. den Praxisleitfaden "Kältemittel. Anwendung der F-Gase-Verordnung für Neu- und Bestandsanlagen" veröffentlicht. Darin wird gezeigt, wie zukünftig mit Kälteanlagen verfahren werden kann, wenn Weiterlesen

PlusDental expandiert nach Frankreich und ist Deutschlands Testsieger

PlusDental setzt internationalen Wachstumskurs erfolgreich fort und startet jetzt auch in Frankreich Das internationale Netzwerk von Partnerzahnärzten sowie internationale Reichweite werden weiter gestärkt PlusDental ist Deutschlands Testsieger in der Kategorie „Kundenvertrauen“ Plusdental expandiert im Rahmen seines Wachstumskurses in den französischen Weiterlesen