Versorgungsunterbrechungen Gas 2019

Im Kalenderjahr 2019 betrug die durchschnittliche Unterbrechung der Versorgung von Letztverbrauchern mit Gas 0,98 Minuten. Der Wert knapp unter einer Minute liegt leicht unter dem langjährigen Mittel. „Die hohe Zuverlässigkeit der Gasversorgung in Deutschland wird durch den aktuellen Wert bestätigt“, Weiterlesen

IFAT impact: Kunststoffrecycling im Corona-Würgegriff

Von wegbrechenden Absatzmärkten bis Störungen in der Exportlogistik: Eine ganze Reihe von Effekten der Corona-Pandemie macht den Kunststoffrecyclern das Leben schwer. Die neue Wissensplattform IFAT impact will der Umweltbranche helfen, die Dimensionen der Krise zu erkennen und die erforderlichen Gegenmaßnahmen Weiterlesen

Stimmung besser als erwartet

Beim Stichwort Corona-Pandemie sind wohl die ersten Gedanken geschlossene Geschäfte, Beschränkungen des privaten Lebens sowie Umsatzeinbußen in der Wirtschaft. Um die Auswirkungen der Krise besser zu verstehen, hat Randstad, der Mutterkonzern von GULP, die „safely back to work“-Befragung durchgeführt. Dabei Weiterlesen

Datenschutz

ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware kooperiert mit dem Online Magazin EAS-MAG.digital um auf Basis von Analytics-Daten des Magazins monatlich ein Thema zu wählen, welches zu dieser Zeit besonders häufig gesucht und nachgefragt wird. Diese Insider-Themen werden regelmäßig auf ERP-Hero.agency veröffentlicht. Weiterlesen

Elektrische Spannung aus Elektronenspin – Batterie der Zukunft?

Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, sich den Eigendrehimpuls von Elektronen – den sogenannten Elektronenspin, kurz: Spin – zunutze zu machen, um elektrische Spannung zu erzeugen. Noch sind die gemessenen Spannungen winzig klein, doch hoffen die Wissenschaftler, auf Weiterlesen

Den Verkauf in der Filiale mit der richtigen POS Software intelligent gestalten

Die Arbeit direkt am Point of Sale hat einen besonderen Stressfaktor: den Kunden vor Ort. Es ist ärgerlich, wenn die Ware am POS falsch bepreist ist, so steht, dass sie niemand findet oder der Mitarbeiter auf Nachfrage eines Kunden erstmal Weiterlesen

„Überbrückungshilfen können Unternehmen retten“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht in den Überbrückungshilfen von Bund und Land wichtige Bausteine, um kleinen und mittelständischen Unternehmen das wirtschaftliche Überleben in der Coronakrise zu ermöglichen. „Die Situation ist nach wie vor in vielen Branchen existenzbedrohend. Gerade Weiterlesen

Blitzumfrage: Ausbildung läuft noch ohne Probleme

Die Corona-Krise wirkt sich bisher weniger drastisch auf den Ausbildungsmarkt im Norden von Sachsen-Anhalt aus als befürchtet. Laut einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg geben 89 Prozent der befragten Unternehmen an, dass die Ausbildung in ihrem Betrieb normal weiterläuft. Weiterlesen

Wenn 3D-Druck auf mineralischen Rohstoff trifft

Das Startup-Netzwerk BayStartUP prämierte am 9. Juli die Sieger im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2020. Platz 1 belegt ING3D aus Zirndorf im Landkreis Fürth. Mit ihrem zum Patent angemeldeten Verfahren „Mineral Direct Laser Sintering“ sind erstmals extrem-leichte, mineralische Objekte im 3D-Druck Weiterlesen