Plattformunabhängige Messdatenanalyse und Prozesskontrolle mit ProfiSignal 20

Mit ProfiSignal 20 bringt die Delphin Technology AG ein zukunftsweisendes Softwarepaket auf den Markt, das erstmals alle Funktionen einer klassischen Messtechniksoftware mit vollständiger Plattformunabhängigkeit verbindet. Mit ProfiSignal 20 erstellte Messdatenanalysen und Prozessvisualisierungen sind verfügbar auf Smartphone, Tablet, Laptop und PC Weiterlesen

VARIO Warenwirtschaft im Einsatz: Corona-Lagezentrum in Neuwied

Die aktuelle Corona-Krise erfordert ein schnelles Umdenken und kurze Reaktionszeiten. So hat die Kreisverwaltung Neuwied im Industriegebiet Friedrichshof in kürzester Zeit ein Lagezentrum und eine Fieberambulanz sowie mehrere Corona-Praxen im Landkreis eingerichtet. Das Corona Lagezentrum dient als zentrale Stelle für alle beteiligten Stäbe und Helfer. Weiterlesen

„Geht es der Industrie schlecht, leidet die Region an Sieg und Rhein“

„Für die Zukunft unserer Region an Sieg und Rhein brauchen wir eine leistungsfähige und innovative Industrie, gerade auch unser einzigartiges Kunststoffcluster. Geht es der Industrie schlecht, leidet unsere Region.“ Peter Kuhne, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Geschäftsführer Weiterlesen

Neue Lösung für das Lieferantenmanagement stärkt Eskers Procure-to-Pay-Suite

Esker, ein weltweit führender Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, bietet ab sofort eine neue Lösung für das Lieferantenmanagement an, die in die Automatisierungs-Suite Procure-to-Pay (P2P) integriert ist. Diese neue Lösung Weiterlesen

E.ON zeigt Mög­lich­keiten smarter Straßen­later­nen

. Infrastruktur für die Stadt der Zukunft Smart Poles verbessern Lebensqualität der Bürger Referenzprojekt in Essen in Betrieb genommen Die Stadt Essen ist smarter geworden. Möglich machen das 15 neue intelligente Straßenlaternen, die E.ON, die Stadt Essen und die der Weiterlesen

Bremer Schriftenreihe zur Sozialen Arbeit erschienen

Mit dem Sammelband „Diversität im Kinderschutz gestalten“ erschien aktuell der erste Band der „Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit“. Diese Schriftenreihe wird von den Lehrenden der beiden Bachelor-Studiengänge und des Master-Studiengangs der Sozialen Arbeit an der Hochschule Bremen verantwortet. Im vorliegenden Weiterlesen

Nationale Wasserstoffstrategie setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz

Die vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NSW) sieht der BDH positiv. Sie schaffe einen geeigneten Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff. „Mit der NSW setzt die Bundesregierung ein starkes Signal für die Erreichung der Weiterlesen

Dynatrace ermöglicht AI-basierte Observability für ARM-Plattform

Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat seine fortschrittliche Observability auf Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen erweitert, die auf der Linux-ARM-Plattform basieren. Diese Erweiterungen spiegeln die steigende Nachfrage von IT-Teams in Unternehmen nach Containern und Microservices sowie die zunehmende Verbreitung von ARM-basierten Servern Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung – was müssen Unternehmer tun?

Nachdem die Regierung das neue Konjukturpaket verabschiedet hat, fragen sich gerade in Bezug auf die Mehrwertsteuersenkung Unternehmen aller Art, was genau zu tun ist. Zwar freuen sich viele Gastronomen und Händler über die Steuererleichterung, aber diese bringt auch eine Vielzahl Weiterlesen

DNV GL erteilt eCap das „Approval in Principle“ für die maritime Anwendung von Re-Fire Brennstoffzellen

Im November 2019 begann eCap als führender Anbieter von Elektro-Mobilitätslösungen eine Partnerschaft mit Re-Fire Technology, dem Marktführer im Bereich Brennstoffzellentechnologien. Ziel der Kooperation ist die Bündelung des technischen und wirtschaftlichen Know-hows beider Partner zur gemeinsamen Entwicklung von branchenübergreifenden Brennstoffzellenprojekten. Ein Weiterlesen