IT Projekte im GxP regulierten Umfeld erfolgreich führen (Webinar | Online)

Das Arbeiten in Projekten ist im IT-Bereich Bestandteil des „Daily Business“ und wurde gerade im agilen Kontext zu einem entscheidenden Element unserer digitalisierten Wirtschaft. Der ausschließliche Betrieb eines Systems bedeutet Stillstand – es wird produziert, aber nicht optimiert oder verbessert. Weiterlesen

Wir bilden zum „Fachplaner Schimmel- und Feuchteschäden“ aus!

Fachkompetenz und Spezialwissen mit Abschluss Ziel der berufsbegleitenden Fachfortbildung ist es, ein hohes Maß an Sachkenntnis und Fachwissen zu erwerben, um Feuchte- und Schimmelschäden zu erkennen, ihre Sanierungsdringlichkeit zu bewerten und Sanierungskonzepte in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erstellen zu können. Weiterlesen

VIK: Konsequente Umsetzung aller Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus müssen im Fokus bleiben

Dr. Hans-Jürgen Witschke: Gleichwohl befassen wir uns bereits heute mit der Frage, wie die Unternehmen nach einer möglichen Lockerung der Maßnahmen wieder in einen geordneten Betrieb zurückfinden können. Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. dankt im Namen Weiterlesen

Lecturio erweitert Kapazitäten und Funktionalitäten, um Unternehmen im Homeoffice zu unterstützen

Aufgrund der COVID-19 Pandemie schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Um die damit verbundenen Herausforderungen besser bewältigen zu können, setzt der Leipziger E-Learning-Anbieter Lecturio extra Kapazitäten ein, um die Konfiguration einer Online-Akademie innerhalb von 24 Stunden gewährleisten zu Weiterlesen

VDA, VDIK und ZDK: Neuzulassung von Fahrzeugen rasch bundesweit ermöglichen – Insolvenzen und Job-Verluste im Kfz-Handel verhindern

Der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) appellieren an Bund, Länder und Kommunen, durch rasches Handeln Insolvenzen und Job-Verluste im Kfz-Handel abzuwenden, die aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung Weiterlesen

20 Jahre EEG: „Erfolgsgeschichte mit schlechten Fortsetzungen“

Als am 1. April 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft trat, lag der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Stromverbrauch bei gerade 6 Prozent und wurde durch Wasserkraft geprägt – heute sind es 42 Prozent mit Wind- und Solarenergie als zentralen Säulen. Weiterlesen

Ceyoniq Technology unterstützt Radio-Aktion für regionale Wirtschaft

Plattform von Radio Bielefeld bündelt regionale Angebote Wirtschaftliche Schäden sollen begrenzt werden Ceyoniq Technology tritt als Partner auf Zusammenhalten in Zeiten der Krise: Die Ceyoniq Technology engagiert sich als Partner der Aktion „Radio Bielefeld hilft“ für Wirtschaftstreibende aus der Region. Weiterlesen

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind die Corona-Krise mit Fristenregelungen und Erleichterungen im Bereich Umwelt und Energie, ein Merkblatt und Preisrechner zur Weiterlesen

Regio-Jobanzeiger: gemeinsam gegen Corona – #füreinander

Das führende Netzwerk regionaler Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de hat eine Spenden-Aktion gestartet, um den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützen. Von jeder Stellenanzeige, die seit dem 24.03. im Spendenaktions-Special gebucht wird, spendet Regio-Jobanzeiger.de 50 Euro an den Nothilfefonds des DRK. "Wir Weiterlesen