Konjunktur: Handwerk wird zum Stabilitätsanker

Die jüngste Konjunktur-Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart bei Mitgliedsbetrieben ergab, dass die Geschäftserwartungen bisher kaum nachgegeben haben. „Wenn die Betriebe des Handwerks aber weiterhin auf dem aktuell guten Konjunkturniveau wirtschaften sollen, bedarf es zwingend Rahmenbedingungen, die die gute Binnenkonjunktur weiterhin Weiterlesen

Nebelschlussleuchte am Pkw: Nur bei sehr starkem Nebel einschalten

Bei schlechter Sicht durch Nebel sind Nebelschlussleuchten für Autofahrer eine gute Orientierungshilfe. Dabei gilt: Sie dürfen angeschaltet werden, wenn die Sichtweite durch Nebel unter 50 Metern liegt – allerdings auch nur dann. Ansonsten, etwa bei Dunkelheit, Nieselregen oder schlechter Sicht Weiterlesen

Steppe Gold finanziert sich besser und TerraX übernimmt Gold Matter

Steppe Gold verbessert seine Kreditbasis Für den angehenden kanadischen Goldproduzenten Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) läuft es derzeit sowohl auf seinem mongolischen ‚ATO‘-Goldprojekt wie auch finanziell ausgezeichnet. Nicht nur, dass man von seinem Finanzpartner Triple Flag Mining Finance Weiterlesen

Fliegen könnten der Umwelt helfen

. Innovationen gibt es ohne Ende und die Forscher kommen auf neue Ansätze, wenn es um unser Klima geht. Dass Fliegenlarven als Fischfutter dienen ist bekannt, doch nun experimentieren Forscher damit sie in Waschmitteln, Kosmetikprodukten oder Schmierstoffen einzusetzen. Die Fette Weiterlesen

mediCAD® 6 – die neue Version ist da!

mediCAD® als digitale Planungssoftware, ist auf dem Markt fest etabliert, akzeptiert und installiert. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und immer mehr auch in der Welt. Bei der ständigen Weiterentwicklung arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Mitmacher-Ärzten zusammen. Weiterlesen

Wo Roboterlösungen im Alltag schon zu finden sind

Wenn man über Roboter, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz spricht, denken viele noch an ferne Zukunftsszenarien. Doch digitale Automatisierungen und Prozessautomationen durch Software-Roboter sind längst in unserem Alltag angekommen. Wir merken es nur manchmal gar nicht. Dabei könnte eine höhere Weiterlesen