Wissenschaftsjahr 2018: KLOOC „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“ startet am 22.Oktober mit neuen Themen

Im Wintersemester 2018/19 bietet die TU Kaiserslautern (TUK) den in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern für das Wissenschaftsjahr 2018 entwickelten Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema "Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!" erneut an. Die Begriffe „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ sind in aller Munde, aber Weiterlesen

Von der Natur abgeschaut

Der Hörsaal der Hochschule Aalen war mehr als voll als Prof. Dr. Burkhard Heine den Kindern und Eltern in der ersten Kinder-Uni dieses Semesters erzählte, was wir Menschen alles der Natur nachgebaut haben. Bienenwaben und Lotusblüten, diese Begriffe kennen viele Weiterlesen

BUSYMOUSE zeigt, wie Systemhäuser 3 Hauptprobleme der Digitalisierung aus dem Weg räumen können

Die Beratungskompetenz eines Systemhauses soll Endkunden auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten und Hindernisse aus dem Weg räumen. Welche Kompetenzen IT-Channel-Unternehmen grundsätzlich hierfür erlernen sollten, zeigt der Anbieter für das Reselling von Cloud-Lösungen BUSYMOUSE. Digitalisierung bedeutet eine vollständige Transformation Weiterlesen

Windenergie in Tansania

Um die standortspezifischen Windbedingungen präzise bestimmen zu können sind Messungen der Windgeschwindigkeit bis auf Nabenhöhe der geplanten Windkraftanlagen unerlässlich. Ge:Net GmbH hat hierfür einen 90 m hohen „Tilt-up-Stahlgitter“ Mast inklusive kompletter Messtechnik nach Tansania geliefert und vor kurzem die Errichtung erfolgreich Weiterlesen

European Cyber Security Month: Sichere Kommunikation mit verschlüsselten E-Mails

Seit 2012 informiert die EU über das Thema Cyber-Sicherheit im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM). Auch die Governikus KG nimmt wieder an der Sensibilisierungskampagne, die in Deutschland vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert wird, teil. Weiterlesen

Nachhaltiges Unternehmertum – Verantwortung in der Transformation

Wie können Unternehmen die neuen Potenziale der Digitalisierung nutzen, um die drängenden unternehmerischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen erfolgreich zu lösen? Die Veranstaltung Nachhaltiges Unternehmertum – Verantwortung in der Transformation soll zum einen erste Impulse geben, wie Verantwortung im digitalen Zeitalter gelebt Weiterlesen

Grüne Energie

Unser Planet braucht Technologien, die der Luftverschmutzung entgegenwirken. Elektro-Fahrzeuge und sauberer Strom aus Kernenengie können da helfen. Elektro-Fahrzeuge erobern langsam, aber sicher den Markt. Wenn es auch in Deutschland noch schleppend vorangeht, so ist etwa in China der Markt für Weiterlesen

Raum für Wachstum, Transparenz und Offenheit

Konzipiert vom international renommierten Münchner Architekturbüro HENN besticht die NanoFactory schon beim ersten Anblick durch ihre 14 Meter hohe Glasfassade und die dynamische Architektur, die sich perfekt in das dreieckige Grundstück am Eglfinger Weg 2 direkt am Haarer Bahnhof einfügt. Weiterlesen

Messe GITEX in Dubai: Rinspeed-Car „Oasis“ mit miniMICA im Scheinwerferlicht

Das Rinspeed-Konzeptfahrzeug „Oasis“ präsentiert sich nun im Scheinwerferlicht der Messe GITEX (Gulf Information Technology Exhibition). Die Messe findet vom 14. bis 18. Oktober 2018 in Dubai (Vereinigte Arabische Emeriate) statt. Im Mittelpunkt stehen dabei der smarte Mini-Industrie-Computer der HARTING Technologiegruppe, Weiterlesen