Digitalisierung von Fahrzeugflotten

Die Zentralisierung bzw. Digitalisierung von Fahrzeugflotten wird für ein effizientes Management immer wichtiger. Die heutigen technischen Möglichkeiten erlauben kosten- und serviceoptimierte Prozesse. Die LogBox als Standard-Telematiksystem liefert Standortinformationen und Maschinendaten in Echtzeit. Diese Maschinendaten können sowohl logistische und Wartungsarbeiten sehr Weiterlesen

Zukunft digitaler Einzelhandel in der vernetzten Welt

Im Retailbereich wachsen die Anforderungen stärker denn je. Der stationäre Einzelhandel steht vor der Herausforderung mit dem Online-Handel mithalten zu müssen, denn schätzungsweise mehr als die Hälfte aller Kunden weltweit erledigen Ihre Einkäufe online. Um ein Einkaufserlebnis zu schaffen, müssen Weiterlesen

GBTEC und BDO IT schließen strategische Partnerschaft im Bereich Prozessmanagement sowie Governance, Risk & Compliance

Andreas Stemick, Vorsitzender der Geschäftsführung der BDO IT GmbH, und Gregor Greinke, Vorstand der GBTEC Software + Consulting AG, haben eine entsprechende Vereinbarung über die strategische Partnerschaft unterzeichnet. Die Kooperation bündelt die Stärken beider Unternehmen und ermöglicht eine bestmögliche Abdeckung Weiterlesen

Auszubildende gesucht

23 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2017 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (60 Prozent). „Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu“, Weiterlesen

Neues Crosschannel-Showroom-Konzept: secupay verbindet Vorteile von stationärem und Online-Handel

Die Verschmelzung von Online- und Offline-Handel verspricht für Händler höhere Reichweite, Umsatzsteigerung, Kundenbindung und Wettbewerbsvorteile. Mit dem neuen Crosschannel-Showroom-Konzept des Payment-Dienstleisters secupay (www.secupay.com) werden die Vorteile des stationären Handels mit dem Online-Business vereint. Das Prinzip: Der Kunde kann die Vorzüge Weiterlesen

Qualität geht auch beim Gründen vor Quantität

Die Zahl der Gründungen ist im Jahr 2017 in der Region Bonn/Rhein-Sieg zurück-gegangen; dennoch ist der Gewerbesaldo wegen des stärkeren Rückgangs bei den Gewerbeabmeldungen positiv. Es gab im Jahr 2017 insgesamt 781 mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen. Das geht aus dem Weiterlesen

Kiwigrid führt integriertes Managementsystem nach ISO 27001 und ISO 9001 ein

Kiwigrid erhält für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung bestätigt die Unternehmensphilosophie, Informationssicherheit, Produktqualität und kundenzentrierte Prozesse in den Fokus zu stellen ISO 27001 wird benötigt zur Zertifizierung des Smart Meter Gateways Weiterlesen

MES & Industrie 4.0

Manufacturing Execution Systeme (MES) haben sich als wichtiger Baustein für Digitalisierung und Industrie 4.0 bewährt. In einer Serie von MES-Webinaren erklärt MPDV die Funktionsweise sowie den Nutzen solcher Software-Systeme und beleuchten dabei jeweils einen Themenbereich genauer. Oft bleibt im Alltag Weiterlesen

DUALIS und SCIIL vernetzen ERP, APS und MES für die Fertigung 4.0

Die Industrie 4.0 lebt von der Vernetzung der Systeme, dem Austausch von Informationen in Echtzeit sowie ineinander greifenden Automatisierungsszenarien. Hier setzen der APS-Spezialist DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) und sein Partner CAQ-/MES-Experte SCIIL AG (www.sciil.com) an und entwickeln gemeinsam vernetzte Weiterlesen