WannaDo: Shop mit Konfigurator, Enterprise-Resource-Planning für Touren und offlinefähige Webapp aus einem Guss

Mit ihrer Geschäftsidee „Velo und E-Bike Service@Home“ trifft fixfox ins Schwarze. Der E-Bike-Markt boomt, es gibt immer mehr Räder – und immer weniger Fahrradwerkstätten. Ihr Fahrradservice fixfox bietet für die Abwicklung des Serviceauftrages eine durchdachte online-Plattform. Der Kunde wählt im Weiterlesen

coneva und Stadtwerke München entwickeln gemeinsam ein integriertes Energiemanagement-System

Die Stadtwerke München und die coneva GmbH (eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG) starten eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Energiemanagement-Systems. Damit können Haushalte und gewerbliche Kunden ihren Strom selbst erzeugen, speichern und dessen Nutzung optimieren. Das softwarebasierte Weiterlesen

Digitalisierung: BMWi autorisiert Digitalagentur visual4 als Beratungsunternehmen für das Förderprogramm go-digital

"Wir freuen uns riesig über die Autorisierung als go-digital-Berater. Das bestätigt unsere strategische Ausrichtung und Mission", so Agenturchef Christoph Plessner. Seit 20 Jahren unterstützt das Team von visual4 Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Ziel der Projekte sei laut Plessner, Weiterlesen

Monument Mining kann Burnakura-Goldressource drastisch erhöhen

So richtig scheint der Markt die hervorragenden Neuigkeiten von der australischen Goldliegenschaft Burnakura nicht mitbekommen zu haben, die der kanadische Goldproduzent Monument Mining (WKN A0MSJR / TSX-V MMY) gestern vorgelegt hat. Was daran liegen mag, dass die Gesellschaft, die neue, Weiterlesen

Camfil unter den TOP 100 deutschen Innovationsführern!

Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt nun in diesem Jahr die Camfil KG. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Im Weiterlesen

Integratives Qualifizierungsprogramm für Geflüchtete weiterhin auf Erfolgskurs

Das Qualifizierungsprogramm "QIP – Qualifikation, Integration, Perspektive" von Bürkert geht im September in die sechste Runde. Mit mittlerweile vier Übernahmen in eine Festanstellung trägt die Initiative Früchte und zeigt Erfolge echter Integration mit Perspektive. Weltweit waren 2017 nach Angaben der Weiterlesen

Hackathon: dritter Platz beim TechFest 2018 für die Knorr-Bremse Challenge

Beim TechFest Mitte Juni in München forderte Knorr-Bremse mit einem Hackathon die Innovationskraft junger Talente. Aus rund 80 Teams wurde der Gewinner der Knorr-Bremse Challenge von der TechFest-Jury auf Platz drei gewählt. Als Grundlage dienten Daten aus einem gemeinsamen Projekt Weiterlesen

Industrie 4.0: IoT-Lösung „sphinx open online“ integriert, optimiert und automatisiert

Die Industrie 4.0 hat zum Ziel, dass sich Produkte, Maschinen und Anlagen eigenständig und dynamisch an veränderte Anforderungen anpassen und selbst optimieren. Der IST-Zustand sieht in vielen Unternehmen wie folgt aus: Die in der Vergangenheit angeschafften Systeme verfügen nicht über Weiterlesen

Intelligente Städte der Zukunft brauchen Rohstoffe

Genügend Wohnraum, passende Infrastrukturen, Energieversorgung, saubere Luft und digitale Innovationen sind gefragt. Gesellschaftliche und ökologische Probleme gilt es zu lösen. Wie werden die Städte der Zukunft aussehen? Für Städte in Südostasien hat dies das McKinsey Global Institute (MGI) in einer Weiterlesen