Schutz von Netzwerkverfügbarkeit und Cybersicherheit in der Automobilindustrie

Rhebo veröffentlicht Case Study zur industriellen Anomalieerkennung in Industrie-4.0-Umgebungen Im Überwachungszeitraum fanden sich mehrfach Anomalien, die sowohl auf betriebliche Störungen als auch auf Cybersicherheitsprobleme hinweisen Bei einem Automobilhersteller wurde an einem seiner deutschen Standorte eine Pilotinstallation für die lückenlose Überwachung Weiterlesen

Personeller und struktureller Ausbau am WIG2

Zum 1. April 2018 wechselte Benjamin Berndt in die neu geschaffene Position des Projektleiters Gesundheitspolitik und Beratung am WIG2 Institut. Damit verließ er nach sechs Jahren die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen IKK e.V., bei der er zuletzt seit 2016 als Referent Weiterlesen

Aurania Resources definiert epithermales Zielgebiet

Gute Nachrichten von Aurania aus Ecuador. Der Edelmetall- und Kupferexplorer Aurania Resources (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) hat während seiner jüngsten Explorationsarbeiten interessante Entdeckungen gemacht. Demnach verdichten sich auf dem unternehmenseigenen ‚Lost Cities-Cutucu‘-Projekt im Südosten Ecuadors im Bereich ‚Latorre B‘ Weiterlesen

Sibanye-Stillwater refinanziert sich zu besseren Konditionen

Der südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) und das Bankenkonsortium, bestehend aus der Bank of America, Merill Lynch International Limited und HSBC Bank Plc., einigten sich über die vorzeitige Ablösung des eigentlich noch bis zum 23. Weiterlesen

Was schon Jules Verne 1874 wusste

Vielleicht wird Wasser, zerlegt in Wasserstoff und Sauerstoff zu der Energiequelle überhaupt…so schrieb es schon Jules Verne in seinem Roman "Die geheimnisvolle Insel" Besonders für die Autoindustrie ist Wasserstoff interessant für den Antrieb von Fahrzeugen. Denn an Brennstoffzellen mit Wasserstoff Weiterlesen

Mediation: Der Weg zur Einigung

Am Samstag, den 21. April 2018 lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und informiert ausführlich über die Weiterlesen

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern – Anmeldung möglich

Am 23. April 2018 startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 24 Beiträge wollen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht Weiterlesen