Technikinteressiert, aber unsicher bei der Studienwahl? Dafür gibt es StudyMINT!

Zum Wintersemester 2017/18 startet erstmalig StudyMINT – das naturwissenschaftlich-technische Orientierungssemester an der Hochschule Hannover (HsH). StudyMINT richtet sich an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Interesse an Technik, die Lust auf ein Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welcher Studiengang für Weiterlesen

Unbefugter Zutritt: Die meisten offenen IoT-Systeme in den USA – DACH-Region mit Zuwachs

Das Internet der Dinge zieht in immer mehr Haushalte ein, und nicht nur Technikbegeisterte haben weltweit Freude daran mit ihren smarten und internetfähigen Geräten zuhause zu kommunizieren. Ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Endverbrauchern – auch in Deutschland Weiterlesen

Summa Linguae führt Plunet ein: Synergien in der Unternehmens-gruppe und weltweite Präsenz sollen gestärkt werden

Im September 2016 gaben Summa Linguae aus Polen und Mayflower Language Services aus Indien den Zusammenschluss der beiden Unternehmen bekannt. Durch diesen hochkarätigen Zusammenschluss ist eine internationale Unternehmensallianz in einer der am schnellsten wachsenden Industrien der Welt entstanden. Kurz darauf, Weiterlesen

ISOTEC optimiert Prozesse mit CRM von PiSA sales in der Cloud

Die 1990 gegründete ISOTEC-Gruppe ist ein Zusammenschluss aus über 85 Fachbetrieben, die auf die Sanierung von Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall spezialisiert sind. Das Unternehmen ist heute an über 150 Standorten im deutschsprachigen Raum vertreten und beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter. In den Weiterlesen

Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

In der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ waren die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern mit ihrem gemeinsamen Antrag „Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“ erfolgreich. Mit einer Bundesförderung von insgesamt fast 15 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre können die Weiterlesen

Millionen vom Bund – Riesenerfolg für Hochschule Flensburg

Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein wird die Hochschule Flensburg in das Förderprogramm „Innovative Hochschule“ des Bundes aufgenommen. Beantragtes Fördervolumen für die kommenden 5 Jahre: rund 9 Millionen Euro. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz haben heute Weiterlesen

CYSIS: Bahnindustrie und Wissenschaft erarbeiten IT-Sicherheitskonzepte

Kostenfreies WLAN in ICE-Zügen, vollautomatische Schienenfahrzeuge – die Bahnbranche treibt mit großen Schritten die Digitalisierung voran. Doch wie können Bahnbetreiber und Zulieferer in Zeiten von WannaCry & Co. sicherstellen, dass Hacker bei ihnen keine Chance haben? Wie passen Safety und Weiterlesen

Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher – thyssenkrupp gehört zu den „bevorzugten Lieferanten“

Der Standort der Firma TI Automotive im Heidelberger Industriegebiet wirkt von außen wie jede andere Werkhalle. Nichts lässt darauf schließen, dass hier Fahrzeugteile hergestellt werden, von denen die Sicherheit der Autofahrer auf der ganzen Welt abhängt: TI Automotive fertigt hier Weiterlesen

Karrierestart für kluge Köpfe bei Huf

In nur neun Semestern zum Spitzen-Ingenieur? Wer die Herausforderung in einem technisch fundierten Beruf sucht und den Kopf voller kreativer und innovativer Ideen hat, dem bietet sich mit einem dualen Studium zum „Bachelor of Enginering“ die ideale Möglichkeit dazu. Einen Weiterlesen

Crypto SmartProtect – Cyber-Defence auf höchstem Niveau

Gegen hochprofessionelle Cyberattacken auf Behörden, Organisationen und Unternehmen sind herkömmliche Abwehrmassnahmen wirkungslos. Es braucht mehrstufige Sicherheitselemente zum Schutz der primären Angriffsziele, den Computing-Plattformen. Die einzigartige von der Crypto AG entwickelte hochsichere Computing-Technologie Crypto SmartProtect schützt zuverlässig vor Cyberattacken und ermöglicht Weiterlesen