Logistiker verzeichnet Rekordumsatz auf 280 Mio. €

Der Logistiker und Immobilienentwickler Honold Logistik Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 280 Mio. € (2022: 274 Mio. €) und damit +2,2% höher als im Vorjahr abgeschlossen. Das ist gleichzeitig auch ein Allzeithoch. „Das Ergebnis ist erneut Weiterlesen

Amex durchteuft 3,43 % Cu, 34,00 g/t Ag, 1,80 % Zn und 0,30 g/t Au auf 20,80 m in der QF Zone

Amex Exploration Inc. („Amex“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: AMX, FWB: MX0, OTCQX: AMXEF) freut sich, die Analyseergebnisse aus einem metallurgischen Bohrloch bekannt zu geben, das entlang des Einfallwinkels in der QF Zone niedergebracht wurde: 3,43 % Kupfer, 34,00 g/t Silber, 1,80 % Weiterlesen

Ölfrei, effizient, zuverlässig

Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator, eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser-Turbogebläse mit Volumenströmen bis 16000 m³/h Weiterlesen

Auch „klein“ geht‘s ganz groß

Schraubengebläse sind die großen Effizienzkünstler im Niederdruckbereich. Mit der CBS von Kaeser sind diese auch für kleinere Volumenströme verfügbar. Wer zum Beispiel Luft für die Abwasseraufbereitung in kommunalen oder industriellen Kläranlagen mit einer Druckdifferenz bis 1100 mbar benötigt, für den Weiterlesen

Landesweites, kommunales Einkaufsportal in NRW kombiniert Rahmenverträge mit Einzelbestellungen aus EU Marktplatz

Mit KoPart eG hat die Kommunal Agentur, Tochter des STGB NRW im Jahr 2014 eine landesweite, digitale Einkaufslösung realisiert. Mittels webbasierender Technologie und branchenspezifischer Services der TEK-SERVICE AG, greifen seither Rathäuser, oder Eigenbetriebe auf durch KoPart eG gebündelte und ausgeschriebene Weiterlesen

Solarstrom: IHK Bonn installiert eigene Photovoltaik-Anlage

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg treibt die Energiewende auch in eigener Sache voran. Ab dem kommenden Freitag, 22. März, liefert eine Photovoltaik-Anlage Sonnenenergie für die IHK-Zentrale. Dafür hat die IHK auf dem Dach des Gebäudes im Bonner Talweg mehr Weiterlesen

Pionierarbeit für nachhaltige Projekte

Die greenValue GmbH feiert ihr 22-jähriges Bestehen und reflektiert dabei ihre Pionierarbeit in der Förderung nachhaltiger Projekte. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich greenValue als erfolgreicher Dienstleister im Bereich erneuerbarer Energien und Umweltprojekte besonders im Bereich Biogas- und Weiterlesen

Schleupen.CS bildet dynamische Netzentgelte für steuerbare Verbrauchseinrichtungen ab

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, stellt ihren Kunden fristgerecht ein Prozesspaket zur Verfügung, um die dynamischen Netzentgelte für steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) nach §14a EnWG zu verarbeiten. Denn zur rechtskonformen Umsetzung der Festlegung durch die Weiterlesen

Corona-Wirtschaftshilfen: Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen bis 30. September 2024 verlängert

Bund und Länder haben sich im Einklang mit den Berufsorganisationen der prüfenden Dritten auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungs-, November- und Dezemberhilfen) geeinigt. Die Fristverlängerung bis 30. September 2024 gilt dann, wenn prüfende Dritte (also Weiterlesen

Störung der Oberflächeninfrastruktur am Siphumelele-Schacht beeinträchtigt die Produktion

Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ – informiert die Stakeholder, dass ein Schaden an der Oberflächeninfrastruktur des Siphumelele-Schachtes im SA PGM-Betrieb in Rustenburg am 29. Februar 2024 zu einer Aussetzung der Produktion aus dem Schacht geführt hat. Weiterlesen