ECC migriert Margining auf portfoliobasiertes Initial-Margin-Modell

Die European Commodity Clearing (ECC) hat für das Clearing von Commodity-Derivativen den Übergang zu einem portfoliobasierten Value-at-Risk (VaR)-Initial-Margin-Modell eingeleitet. Der Abschluss der Migration auf das neue Modell wird für 2026 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der Anbindung aller Mitglieder. Weiterlesen

BOX ID erhält 3,5 Millionen Euro in Finanzierungsrunde für Ausbau seiner Supply Chain Visibility Plattform

Investment von 3,5 Millionen Euro in einer von KPN Ventures angeführten Runde  Finanzierung dient zur Beschleunigung der Produktentwicklung und Expansion  Plattform optimiert die Logistikströme von derzeit mehr als 60 Kunden weltweit  BOX ID ist für hochinnovatives Produkt als Finalist im Weiterlesen

Fachkräfte entlasten, der Krise trotzen – KI in der Baupraxis sichert entscheidende Vorteile

BRZ zeigt auf der digitalBAU 2024, dass Assistenzsysteme mit künstlicher Intelligenz bereits heute einen wichtigen Beitrag leisten, um Kernprozesse im Baubetrieb zu optimieren. Zusätzlich zur KI-Baukalkulation stellt BRZ nun auch ein KI-System für den kaufmännischen Bereich im Baubetrieb vor. Neben Weiterlesen

Fachtagung Abwärme BW

Heiße Luft ist besser als ihr Ruf: Davon können sich die Teilnehmer:innen der ersten Fachtagung Abwärme BW in Baden-Württemberg am 7. Februar 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart überzeugen. Energieeffizienzgesetz, Energiekosten, Dekarbonisierung: Für Unternehmen wird es immer wichtiger, sich Weiterlesen

MQTT-Protokoll setzt neuen Standard für Konnektivität und Sicherheit beim Secure Integration Server von Softing Industrial

Der Secure Integration Server (SIS) von Softing Industrial bietet eine strukturierte Lösung für komplexe Server-Architekturen. Er fasst verschiedene OPC UA-Server der Automatisierungsebene mit ihren zugehörigen Adressräumen zusammen. Auf diese Weise wird eine standardisierte Abbildung dieser Adressräume gemäß der OPC UA Companion Spezifikation Weiterlesen

Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten!

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur gerechteren Verteilung der Netzentgelte vorgelegt. Der BEE begrüßt den Vorschlag grundsätzlich, sieht aber noch weiteren Diskussionsbedarf. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: “Mit der Netzentgeltreform würde ein echter Mehrwert für die Akzeptanz der Energiewende in Weiterlesen

Geschäftsführer von KARL MAYER TURKEY ernannt

Im Oktober 2023 etablierte die KARL MAYER GROUP eine eigene Niederlassung in Bursa, um ihre Präsenz in ihrem wichtigen Markt Türkei zu erhöhen. KARL MAYER TURKEY soll den wachsenden Ansprüchen der Wirkerei- und Kettvorbereitungskunden hinsichtlich After-Sales-Service, Ersatzteilbeschaffung und Academy gerecht Weiterlesen

Litheli präsentiert bahnbrechende Produkte bei OBI in Deutschland und Österreich und leitet eine neue Ära der vielseitigen Stromnutzung ein

Die NÄCHSTE GENERATION VON AKKU-WERKZEUGEN – Die Marke Litheli gibt heute stolz bekannt, dass ihre U20-Serie nun in über 200 OBI-Filialen in Deutschland und Österreich sowie im OBI Online-Shop erhältlich ist. Dieser bedeutende Schritt markiert den Eintritt von Litheli-Produkten, einschließlich Weiterlesen

YADOS packts an: Die Fernwärmespezialisten aus Hoyerswerda investieren 20 Millionen Euro in die Zukunft

Mit der beschlossenen Verdopplung ihrer Produktionsflächen folgt die YADOS GmbH weiter ihrem Erfolgskurs. Insgesamt investieren YADOS und der Liechtensteiner Mutterkonzern HOVAL rund 20 Millionen Euro in das Leuchtturmprojekt. Das Unternehmen reagiert damit auf den massiven Ausbau von Fernwärmenetzen und die Weiterlesen

EU-Lieferkettenrichtlinie droht das Scheitern: HDE sieht in aktueller Fassung große rechtliche Risiken für Unternehmen

Angesichts der aktuellen Diskussion um ein mögliches Scheitern der EU-Lieferkettenrichtlinie macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass die aktuell zur Abstimmung vorliegende Fassung zu unverhältnismäßigen Haftungsrisiken für Unternehmen führt und im Ergebnis vor allem Mittelständler überfordern würde. Der Verband unterstützt Weiterlesen