Labexchange spendet ein hochempfindliches Massenspektrometer an die Hochschule für Umweltanalytik in Nigeria

Ein hochwertiges Laborgerät für den Bereich Umweltanalytik überreichte der Labexchange Geschäftsführer Dr. Wolfgang Kuster dem Verein Raindrops for Nigeria e.V., vertreten durch Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu, Veronika Fischer und Agnes von Ow-Wachendorf, welche die Spende freudig im Hause Labexchange in Weiterlesen

Drei städtische Unternehmen, ein Ziel: Energiesicherheit für Hamburg

Pünktlich am 10. Jahrestag des Volksentscheides zum Rückkauf der Energienetze in städtische Hand hat Gasnetz Hamburg ein zentrales Leitungsprojekt begonnen: Zwischen dem künftigen Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) Dradenau der Hamburger Energiewerke und der Waltershofer Straße laufen jetzt die Bauarbeiten für Weiterlesen

Statement zum Baugipfel am 25. September 2023

„Ohne sofortige Starthilfe von der Politik kommt die Bauwirtschaft nicht wieder in Gang. Auf dem Baugipfel Ende September müssen endlich Entscheidungen getroffen werden, mit bloßen Absichtserklärungen ist es nicht mehr getan. Die Baubranche ist einer der wichtigsten Hebel für die Weiterlesen

Bundeswehr schließt Laserwaffen-Erprobung auf See erfolgreich ab

Nach der Integration des Laserwaffendemonstrators (LWD) auf der Fregatte 124 „SACHSEN“ im Juni 2022 wurde die Erprobung des LWD auf See erfolgreich abgeschlossen. Verantwortlich für die Entwicklung und den Bau des LWD sowie die Unterstützung der vom BAAINBw geplanten und Weiterlesen

Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung

Viele Unternehmen verfolgen ambitionierte Klimaziele[1]. Gerade Firmen der Elektronik- und IKT-Branche stellen jedoch fest, dass Treibhausgas-Emissionen weniger in der eigenen Fertigung, sondern vor allem in den Vorketten bei zahlreichen Lieferanten entstehen. Um den CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren und eines Tages Weiterlesen

HRH Princess Royal besucht die Produktionsstätte von JLR in Halewood anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fahrzeugproduktion

HRH Princess Royal besucht das JLR-Werk in Halewood (Merseyside, Großbritannien) anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums Anfang des Jahres bestätigte JLR, dass Halewood zu einer rein elektrischen Produktionsstätte werden soll Ihre Königliche Hoheit erhielt einen exklusiven Einblick in die Elektrifizierungspläne und die Weiterlesen

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Um die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, investiert die Netzgesellschaft Schwerin (NGS) insgesamt 1,8 Millionen Euro. Neben dem umfangreichen Austausch von Stromleitungen aus den 1970er Jahren, ist auch die Errichtung vier neuer Trafostationen geplant. Diese Weiterlesen

Wie sieht die Zukunft der Wasserwirtschaft aus?

Mit dieser Frage beschäftigte sich das 37. Wasserkolloquium der badenova. Am 20. September kamen kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Klimaschutzmanager und weiteres Fachpublikum aus der regionalen Wasserwirtschaft zusammen, um in vier Impulsvorträgen mehr über die neue Trinkwasserverordnung und die Reduzierung von Weiterlesen

Großdemo der Apotheken in Frankfurt

Apothekenbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die wirtschaftlichen Belastungen, steigende Kosten für Medikamente und die Notwendigkeit, die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Großdemo verspricht ein beeindruckendes Spektakel zu werden, bei dem Apothekerinnen und Apotheker aus dem gesamten Bundesland ihre Weiterlesen

adesso belegt 2. Platz bei Best Workplaces in Europe™ 2023

Großartiger Erfolg für adesso: Nach den Auszeichnungen „Deutschlands Bester Arbeitgeber ITK“ und „Deutschlands Bester Arbeitgeber 2023“ des Great Place to Work® Instituts hat es der IT-Dienstleister nun auch erstmalig aufs Treppchen beim Wettbewerb „Best Workplaces in Europe™ 2023“ geschafft. Die Weiterlesen