Schwache Konjunktur und hohe Energiekosten belasten die Stahlindustrie: Brückenstrompreis dringend gebraucht!

Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023. Dabei fällt der Rückgang der Elektrostahlproduktion mit 20 Prozent im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat besonders drastisch aus. Die Rohstahlproduktion sank Weiterlesen

Landgericht Berlin bestätigt Risikozuschlag in Krankenversicherung trotz Nichtmanifestation der Erkrankung

In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Berlin (Aktenzeichen 23 O 247/21) entschieden, dass die Nichtmanifestation einer zuvor angenommenen Risikoerhöhung durch eine Erkrankung nicht automatisch zum Wegfall dieser Annahme führt. Der Rechtsstreit drehte sich um einen privaten Krankenversicherer, der einem Weiterlesen

Updates von VICTOR REINZ: Aktualisierte Produktkataloge für den Aftermarket jetzt als PDF in zwei Auflösungen

VICTOR REINZ hat seinen interaktiven Produktkatalogen ein frisches Update verpasst. Die interaktiven PDF stehen jetzt sowohl in hoher Auflösung (high resolution) als auch in niedriger Auflösung (low resolution) zum kostenlosen Download auf www.victorreinz.com/… bereit. Mit dem Update können alle User Weiterlesen

TYPO3 und andere CMS-Projekte warnen vor den nachteiligen Auswirkungen der EU-Gesetzgebung

Die freien und quelloffenen Content-Management-Plattformen Drupal, Joomla, TYPO3 und WordPress werden für mehr als die Hälfte aller Websites in der EU eingesetzt. Gemeinsam loben sie das Ziel der EU, die Sicherheit und Qualität von Software zu verbessern, warnen aber davor, Weiterlesen

Onventis behauptet sich in der Krise

Angesichts von Marktturbulenzen und unvorhersehbaren Veränderungen ist es wichtiger denn je, geschäftliche Stabilität und nachhaltiges Wachstum anzustreben. Inmitten dieser Landschaft hat Onventis, ein führendes Unternehmen für Beschaffungstechnologie, bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Dank seines unerschütterlichen Engagements für die Zufriedenheit seiner Kunden und Weiterlesen

Haben Zyto-Apotheker Risiken mit dem Warenverderb?

Ja, Zyto-Apotheker haben Risiken mit dem Warenverderb. Da es sich bei Zytostatika um sehr teure und hochsensible Medikamente handelt, die eine besondere Lagerung und Handhabung erfordern, kann ein Warenverderb zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Wenn Zytostatika beispielsweise durch menschliches Versagen Weiterlesen

Faserverbundtechnik in Theorie und Praxis

Im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen bieten Faserverbundwerkstoffe gesuchte Vorteile in Bezug auf ihre mechanischen Eigenschaften und ihr Gewicht. Gegenüber der Stahlbauweise sind Gewichtseinsparungen ohne Abstriche bei Festigkeit und Beanspruchbarkeit von rund 40 Prozent und bezogen auf Aluminiumbauweisen immerhin von circa Weiterlesen

Die Cyberversicherung für Apotheken schützt!

Die Digitalisierung hat auch im Apothekenwesen Einzug gehalten. Mit der Verwendung von EDV-Systemen, der Vernetzung von Daten und der Nutzung von Cloud-Services erhöht sich das Risiko von Cyberangriffen und Datenverlusten in Apotheken. Cyberkriminalität kann sowohl finanzielle Schäden als auch Reputationsverluste Weiterlesen

Das E-Rezept und Cyber-Risiken in Apotheken

Das E-Rezept ist auf dem Vormarsch und wird voraussichtlich bald flächendeckend in deutschen Apotheken eingeführt. Doch damit steigt auch das Risiko von Cyberangriffen und Datendiebstahl in Apotheken. Experten fordern deshalb einen verstärkten Schutz vor diesen Gefahren. Das E-Rezept soll die Weiterlesen

Inter Cars optimiert europäische Lagerlogistik mit PSIwms

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von Inter Cars SA, einem größten Händler von Ersatzteilen für Pkw, Transporter und Lkw in Mittel- und Osteuropa, mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms beauftragt. Dieses wird die europäischen Logistikzentren steuern Weiterlesen