Deutsches Rotes Kreuz erhält 4.000 € Spende von MODERSOHN®

Der DRK-Ortsverein Spenge e.V. rüstet vor. Aktuelle Themen wie Energiemangel, Sorgen um Angriffe auf die Infrastruktur und geplante Stromabschaltungen im Winter lassen den ehrenamtlichen Verein im Katastrophenschutz konkrete Planungen und Vorkehrungen für den Ernstfall treffen. Die Wilhelm Modersohn GmbH & Weiterlesen

Pkw mit alternativen Antrieben legen im ersten Halbjahr um 15 Prozent zu

Die Neuzulassungen von Pkw mit alternativen Antrieben haben im Juni um 35 Prozent zugelegt, 133.539 Fahrzeuge wurden vom Kraftfahrt-Bundesamt registriert. In den ersten sechs Monaten seit Beginn dieses Jahres wurden 15,2 Prozent mehr neue Elektroautos, Hybride mit und ohne Stecker, Weiterlesen

Das sitzt: Tagung Fahrzeugsitze zeigt Trends und Herausforderungen durch autonomes Fahren und E-Mobilität

Begleitet von einer Fachausstellung bringt die Tagung „Fahrzeugsitze“ von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut 2023 erneut Fachleute aller betroffenen Bereiche aus Forschung und Industrie zusammen. Der regelmäßige Austausch ist mehr als sinnvoll, denn der Wandel im Bereich Automotive hat erheblich Fahrt Weiterlesen

Hyundai unter den Top-3 der AutomotiveINNOVATIONS Awards

Award unterstreicht den Führungsanspruch von Hyundai bei der Elektrifizierung Platz 3 in der Kategorie „Innovationsstärkste Volumenmarke – Elektroantrieb (BEV)“ Hyundai bietet seinen Kunden Alternativen für eine nachhaltige Mobilität Hyundai Motor schafft es beim renommierten AutomotiveINNOVATIONS Award 2023 auf das Siegerpodest Weiterlesen

Neue Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg mit Lantek-Software optimal nutzen

Vor mehr als 60 Jahren hat Kjellberg Finsterwalde die erste industriereife Plasmaschneidanlage gebaut. Seine neueste und leistungsstärkste Entwicklung ist seit Juni lieferbar: die Plasmastromquelle Q 4500, die stärkste in der innovativen Q-Serie. Für die optimale Ausschöpfung ihres Potenzials stellt Lantek jetzt die Technologietabellen bereit Weiterlesen

Energieallianz Bayern nimmt weiteren PV-Park in der Gemeinde Dorfen in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der zwei Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in der Stadt Dorfen leistet die Energieallianz Bayern einen weiteren Beitrag zur Energiewende. Am 21. Juni 2023 setzte die Energieallianz Bayern den PV-Park Dorfen-Unterschiltern in Betrieb. Die Anlagenleistung beträgt 3,5 MW und versorgt damit Weiterlesen

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel Medaille ausgezeichnet

Am 13. Juli 2023 wurde in Augsburg die Rudolf-Diesel-Medaille, der älteste und renommierteste Innovationspreis, für die „erfolgreichste Innovationsleistung“ an Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer verliehen. Er wurde als Vordenker und unternehmerischer Umsetzer moderner Architekturen für Informationssysteme ausgezeichnet. Die Rudolf-Diesel-Medaille wird seit Weiterlesen

HPS weiht erstes netzdienliches Solar-Wasserstoffhaus ein

  Erstes netzdienliches Wasserstoffhaus mit elektrischer und thermischer Vollversorgung Netzdienlichkeit als Schlüsselfaktor der Energiewende Forschungsprojekt „FlexEhome“, gefördert vom BMWK HPS Home Power Solutions AG hat gestern in Schöneiche bei Berlin das weltweit erste netzdienliche Solar-Wasserstoffhaus mit thermischer und elektrischer Vollversorgung Weiterlesen

Habeck startet Sommertour beim E-Handwerk

Am 10. Juli stattete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Auftakt seiner Sommerreise dem Betrieb von Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik (FV EIT BW), in Stuttgart einen Besuch ab. Ein großartiges Zeichen und Ausdruck der Wertschätzung: Der Vizekanzler und Weiterlesen

Carsten Dohrn erhält Gesamtprokura der ELVIS Teilladungssystem GmbH

Die Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) holt Carsten Dohrn in den erweiterten Führungskreis. Mit Wirkung zum 3. Juli 2023 hat der Vorstand des Speditionsverbunds dem Logistikmanager die Gesamtprokura für die ELVIS Teilladungssystem GmbH übertragen und damit die Verantwortung, die Weiterlesen