Neue Kooperation mit der Vietnamese-German University. Hochschule Aalen baut in Vietnam Masterstudiengang auf

Ab sofort können Studierende der Hochschule Aalen Vietnam als Ziel für ihr Auslandssemester wählen. Eine allgemeine Kooperations- und eine Austauschvereinbarung wurden Anfang März dieses Jahres auf dem neuen Campus der Vietnamese-German University (VGU) in der Provinz Binh Duong unweit von Weiterlesen

Einkommensteuer auf Holzerlöse: Wann sich die Steuer halbiert

Einnahmen aus dem Verkauf von Holz aufgrund von Katastrophen sind einkommensteuerbegünstigt. Allerdings muss der Forstwirt dafür strenge Formalien erfüllen und unbedingt die Fristen einhalten. Für bestimmte Einkünfte aus Holzverkäufen gewährt das Einkommensteuergesetz ermäßigte Steuersätze. Beim Verkauf von Holz infolge von Weiterlesen

Umsatzsteuer: Befreiung gilt auch für PV-Anlagen auf Stalldächern

Bisher war unklar, ob die im Jahressteuergesetz 2022 festgelegte Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen auch für Anlagen auf Stalldächern gilt. Außerdem stellte sich die Frage, ob die Steuerbefreiung auch für Anlagen mit mehr als 30 Kilowatt peak gilt. Jetzt gibt es teils gute Weiterlesen

Natur und Technik: Zertifizierung für Kita Campuskinder der MHH

Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viele Insekten leben wohl auf dem Kita-Außengelände, warum wird die Straße im Sommer so heiß? Und wie schwimmen Schiffe auf dem Meer? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht Weiterlesen

(Zahn-)Arzt-GmbH: Welche Vorteile diese Rechtsform bietet

Für viele (Zahn-)Ärzte stellt sich die Frage nach der geeigneten Rechtsform für ihre Praxis. Wenig beachtet bisher ist, dass auch Ärzte eine GmbH gründen dürfen. Das hat einige Vorteile. Aber es gibt auch Nachteile, die Gründungswillige kennen sollten. Sie ist Weiterlesen

Berufshaftpflichtversicherung: Die Versicherungsspielregen für die Berufsausübungsgemeinschaft

Ärztinnen und Ärzte müssen eine Haftpflichtversicherung abschließen und aufrechterhalten. Die Rahmenbedingungen dafür sind aber nicht ganz einfach – und der Teufel steckt hier im Detail. Seit September 2021 müssen Mediziner verpflichtend eine Haftpflichtversicherung abschließen. Das ist im Fünften Buch Sozialgesetzbuch Weiterlesen

Fahrtenbuch: Den Treibstoffverbrauch schätzen ist nicht erlaubt

Entscheidet sich der Steuerpflichtige für die Führung eines Fahrtenbuchs, muss er die gesamten Aufwendungen für seinen Pkw, etwa auch Treibstoffverbrauch und -kosten, anhand von Belegen nachweisen. Kann er das nicht, darf er die Fahrtenbuchmethode nicht nutzen. Hintergrund Ein Firmen-Pkw hat Weiterlesen

Scheinselbstständigkeit: Zum Schein selbstständig

Honorarkräfte, Pfleger oder Physiotherapeutinnen: Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind flexibel und günstig. Aber nur auf den ersten Blick. Denn sie können für Auftraggeber richtig teuer werden, wenn die Scheinselbstständigkeitsfalle zuschnappt – und das passiert immer häufiger. Schon die Bezeichnung Scheinselbstständigkeit Weiterlesen

Gefakte Werbeangebote: Anzeigenbetrug mit der „Kölner Masche“

Mit Tricks versuchen einige Firmen immer wieder, an Werbeaufträge zu kommen. Mit dieser „Kölner Masche“ wollen sie mit Ärztinnen und Ärzten einen kostenpflichtigen und oft wertlosen Anzeigenvertrag abschließen. Mediziner, die ein „Fake-Abo“ abgeschlossen haben, können sich jedoch dagegen wehren. Alles Weiterlesen