Das müssen Landwirte jetzt wissen und beachten

Wie alle Jahre wieder hat die Bundesregierung diverse steuerliche Änderungen bei der Umsatz- und Einkommensteuer sowie der Sozialversicherung vorgenommen. Einige Regelungen bedeuten für Landwirte, dass sie mehr bezahlen müssen; von anderen Neuerungen können sie aber profitieren. Was sich bei der Weiterlesen

Umsatzsteuer: Gewinnmarge ist keine Leistung

Marktgebühren, die eine Erzeugergenossenschaft für die Vermarktung von Lebensmitteln in eigenem Namen und auf eigene Rechnung ihren Mitgliedern vom Kaufpreis abzieht, sind nicht umsatzsteuerpflichtig. Hintergrund Für Leistungen, die ein Unternehmer an einen anderen Unternehmer erbringt, muss er im Regelfall Umsatzsteuer Weiterlesen

Honorarabrechnung MVZ: Ärztlicher Leiter oder dessen Vertreter müssen Sammelabrechnung unterzeichnen

Krankheit, längerer Urlaub oder Personalmangel: Auch die ärztliche Leitung kann längerfristig ausfallen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sollten daher eine Vertretung für den ärztlichen Leiter benennen. Denn Sammelabrechnungen sind von einem ärztlichen Leiter oder dessen festem Stellvertreter zu unterschreiben. Andernfalls drohen Honorarrückzahlungen. Weiterlesen

Insolvenz: Die Lage des Betriebs rechtzeitig richtig beurteilen

Bislang stiegen trotz der Krisen die Insolvenzen in der Landwirtschaft nicht an. Das wird sich nach Expertenmeinung jedoch ändern. Landwirtschaftliche Unternehmen sollten daher ihre Zahlen gut im Blick behalten und rechtzeitig gegensteuern, wenn sich ihre Lage verschlechtert. Vermutlich bleiben die Weiterlesen

Umsatzsteuer bei Ärzten: Verzicht auf Privatliquidation ist steuerpflichtig

Viele Chefärzte verzichten darauf, Patienten eine Privatliquidation auszustellen. Dafür erhalten sie Ausgleichszahlungen von der Klinik. Doch Vorsicht: Diese Zahlungen unterliegen der Umsatzsteuer. Was das Umsatzsteuergesetz für Heilbehandlungen regelt Umsätze aus Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Weiterlesen

Kindergeld in der Facharztausbildung: Eltern verlieren ihren Anspruch

Eltern von Medizinstudenten bekommen kein Kindergeld mehr, wenn der Nachwuchs nach dem Medizinstudium in einer Klinik seine Facharztqualifikation erlangen will. Viele Eltern wissen: Sie bekommen Kindergeld auch für ihre volljährigen Kinder, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind: Die Kinder sind noch Weiterlesen

Marisa A. Edmund zählt zu den Top 100 der Photonics Industry

Marisa A. Edmund, Vorsitzende des Board of Directors und Chief Marketing und Sales Officer bei Edmund Optics, wurde vom Verlag Europa Science und deren Publikation Electro Optics als eine der Photonics 100 benannt, eine Gruppe von Personen, die durch Ihre Weiterlesen

Knowhow und Durchblick – PKS unterstützt beim Wissenstransfer und die RPG-basierten Systeme fit für die Zukunft zu machen

Das 1959 gegründete Logistikunternehmen EgeTrans Internationale Spedition GmbH bietet Transportvorhaben mit allen Verkehrsträgern und dabei auch Lagerdienstleistungen und Dienstleistungen zur Zollabwicklung an. Individuelle Prozesse und ein hoher Automationsgrad haben bei EgeTrans bereits lange einen hohen Stellenwert. Deshalb kommen bereits seit Weiterlesen

ÜWG prüft Wärme- und Kälteversorgung für neues Quartier

Die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) untersucht, ob das künftige Quartier Friedrichstraße/Gernsheimer Straße klimafreundlich mit Wärme und Kälte versorgt werden kann. Seit heute kommt es deshalb zu Bohrungsarbeiten auf dem ÜWG-Betriebshof. Eine 200 Meter lange Forschungserdwärmesonde soll Aufschluss darüber geben, ob Weiterlesen

Transformation der Supply Chain mit der Bottom-Up-Strategie – Beitrag der Dräxlmaier Group

Die Fähigkeit zur Beherrschung der Supply Chain ist insbesondere für die 1-Tier-Lieferanten ein wichtiger Baustein zur Absicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Aus eigener Initiative gehen die großen Zulieferer die Transformation der Prozesse in den Lieferketten zunehmend proaktiv an. Dies auch deshalb, weil Weiterlesen