Nachträglich in die Berufsausbildung starten

Abgestimmt auf den Schulschluss startet das Ausbildungsjahr in der Regel am 1. August oder 1. September. Bewerbungsfristen enden meist deutlich früher. Es ist aber auch ein späterer Einstieg möglich. Vielen ist dies gar nicht bekannt. Nicht für jeden ist eine Weiterlesen

Happy CADing mit ZW3D: Wie designt man einen Scheinwerferreflektor

Die sich ständig weiterentwickelnden Technologien haben die Verbesserung der Autoindustrie vorangetrieben. Abgesehen von der Beleuchtung können die Scheinwerfer durch die Kombination von Kameras, Navigationssystemen, Radartechnologien usw. dazu beitragen, die Interaktion zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug zu verbessern. Als wichtiger Weiterlesen

Kooperationsvereinbarung zwischen Akademie der Hochschule Pforzheim und Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald für die Weiterbildung in der Region

Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um auch in Zukunft über notwendiges Fachwissen zu verfügen sowie Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen. Die Wirtschaftsförderung der Region Nordschwarzwald (WFG) und die Akademie der Hochschule Pforzheim möchten die Unternehmen Weiterlesen

Mit Respekt und Höflichkeit in den offenen Dialog

Die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung (DCW) hat Marco Hamacher zum Repräsentanten der neu gegründeten Region Shanghai ernannt. Der Geschäftsführer von RAMPF China möchte in dieser Funktion einen Beitrag zur Stärkung der Beziehungen der beiden Wirtschaftsgiganten leisten – und dabei auch kontroversen Themen Weiterlesen

Goldproduzent Kaiser Reef: Der australische Goldpreis schützt uns vor der Inflation

Kaiser Reef (WKN A2P4AV / ASX KAU) betreibt die kleine, aber hochgradige Goldmine A1 in Australien. Nicht nur sind die Ausweitung der Produktion und die Exploration innerhalb des Minengeländes geplant sondern auch die Erkundung des Maldon-Goldfeldes, wo in vergleichsweise naher Weiterlesen

Mit sechs Großhändlern unterstützt HBG die bswork.community

Die bswork.community ist eine Gemeinschaft aus Fachhandwerkern, Unterstützern aus dem Großhandel und blue:solution software GmbH. Ihr Ziel ist es, Kleinstbetrieben im Handwerk den Einstieg in die Digitalisierung auf einfachstem Wege zu ermöglichen. So stellt die bswork.community dem Fachhandwerker die kostenlose Weiterlesen

Vom Startup zum Scaleup: Darmstädter Fintech INNO INVEST startet revolutionären Robo-Advisor auf Basis von künstlicher Intelligenz

Als Robo-Advisor im Wettbewerb einzigartig – als modernes Wertpapierinstitut super innovativ. Unter diesem Motto stellt die INNO INVEST die Weichen für das operative Geschäft 2023 auf dynamisches Wachstum und beendet damit erfolgreich die 4-jährige Phase der strategischen Neuausrichtung. Bereits 2018 Weiterlesen

Elektronikfabrik Limtronik fördert Nachwuchs für die digitale Zukunft der Industrie

Viele Industriebetriebe in Deutschland spüren aktuell den Fachkräftemangel deutlich – und dieser wird sich voraussichtlich in den folgenden Jahren weiter verstärken. Eine durch­dach­te Nach­wuchs­för­de­rung kann sich daher lohnen. Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) investiert unter anderem mit einer eigenen Ausbildungswerkstatt in Weiterlesen

Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“ am Mittwoch, 30. November 2022, im Weiterlesen