Energiekrise u. Energiesparverordnung

Energiekrise: Was hat es mit der Energiesparverordnung auf sich? Die Themen Energiekrise und Energiewende sind eng miteinander verwoben. Da schwirren viele Gerüchte herum und so wissen viele schon gar nicht mehr, was sie eigentlich glauben sollen. Handelt es sich hier Weiterlesen

„Die gefragtesten Fachkräfte des Landes“

Das baden-württembergische Handwerk hat ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Das wurde am 12. November bei der Landessiegerfeier des Praktischen Leistungswettbewerbs „Profis leisten was“ im Europa-Park Dome in Rust deutlich. Dort wurden 86 Landessiegerinnen und Landessieger sowie die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Die Weiterlesen

Zuwachsraten im Gastgewerbe in Bayern im September 2022 zweistellig

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Gastgewerbe“ mitteilt, steigt der Umsatz im Gastgewerbe in Bayern in den ersten neun Monaten 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nominal um 65,1 Prozent und preisbereinigt um 55,2 Prozent. Weiterlesen

Energiepreiskrise wird zum Stresstest für den Aufbruch in die Klimaneutralität

. Klimaschutz-Index 2023 veröffentlicht: Dänemark, Schweden und Chile an der Spitze – große Öl- und Gasproduzenten Schlusslichter China größter Absteiger, nun gleichauf mit USA in schlechtester Kategorie Deutschland rutscht trotz verbesserter Klimapolitik um drei Plätze auf Rang 16 Russland, Türkei, Weiterlesen

Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge

In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Landes am 8. Dezember 2022, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, ein Webinar an. Die Weiterlesen

Gebrüder Weiss strebt Klimaneutralität bis 2030 an

Als moderner Logistikdienstleister hat sich Gebrüder Weiss mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie GWcares das Ziel gesetzt, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens schrittweise bis auf null zu senken: Bis 2030 sollen die eigenen Logistikanlagen klimaneutral sein. So stellt sich das Unternehmen seiner Verantwortung und Weiterlesen

Oliver Blauenstein wird Mitglied der Gruppenleitung von Komax

Die Gruppenleitung von Komax ist ab Januar 2023 wieder vollzählig: Oliver Blauenstein stösst von ABB zur Komax Gruppe und wird als Gruppenleitungsmitglied die Testing-Aktivitäten verantworten. Diese leitet seit Anfang 2022 interimistisch CEO Matijas Meyer, nachdem Marcus Setterberg Ende 2021 Komax Weiterlesen

„Öffnet jungen Leuten die Türen zu den Chefetagen“

Rund 63.000 Unternehmerinnen und Unternehmer im Land Brandenburg sind älter als 55 Jahre. Für ihre Betriebe aus Industrie, Bau, Dienstleistungen, Handel, Verkehr, Gastronomie und Hotellerie müssen jetzt Nachfolger gesucht und gefunden werden. Entscheidungen zur Unternehmensnachfolge stehen in mehr als einem Weiterlesen

Auftakt zum Abschluss eines neuen Gehaltstarifvertrages für Zeitschriftenredakteurinnen und -redakteure

Der Auftakt der Tarifverhandlungen zum Abschluss eines neuen Gehaltstarifvertrages vergangenen Freitag war geprägt durch die Analyse der infolge der Ukrainekrieges gestiegen Lebenshaltungskosten und die erheblichen Belastungen der Verlage durch die Preisexplosionen bei Papier, Energie und Logistik. Auf die Forderung der Weiterlesen

Tag der Holzwärme: 46 Tage komplett mit erneuerbarer Wärme

Die Wärmeversorgung Deutschlands basiert in diesem Jahr ab dem 15. November bis zum Jahresende auf Holz. Darauf weist der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. hin, der zu diesem Zweck die Entwicklung der erneuerbaren Wärmeversorgung der letzten Jahre fortgeschrieben Weiterlesen