Welche Software-Strategie ist besser: Make or Buy?

Der Weg zur neuen Softwarelösung: Sollten Sie zusammen mit Ihrer IT eine eigene Lösung entwickeln oder lieber eine Standardsoftware am Markt erwerben? – Die Vor- und Nachteile von Make vs. Buy. Vielleicht stehen auch Sie vor dieser Aufgabe: Sie benötigen Weiterlesen

Endlich mehr Bioabfälle nutzen, um russisches Erdgas zu ersetzen

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und der Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland-Pfalz/Saarland fordern von der Politik auf allen Ebenen endlich mehr biogene Abfälle zu nutzen – ein Energierohstoff, der helfen kann, russisches Erdgas zu ersetzen. Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW Weiterlesen

Kress auf der Internorga 2022

Wir sind nach Hamburg auf die Internorga vorgefahren und hatten unsere CoolerBox2.0 auf dem E-Ducato mit im Gepäck. Voll elektrisch, lokal emissionsfrei und eine autarke Kühlung mit Solarenergie. Das für Frische- oder Tiefkühltransporte ausgerichtete E-Fahrzeug kommt mit umfangreicher Ausstattung daher: Weiterlesen

S-Management Services und AKDB schnüren Komplettpaket für die OZG-Umsetzung

Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services, Expertin für Formularmanagement, kooperiert mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Diese bietet über ihr Tochterunternehmen akdb.digitalfabriX Kunden ihrer Webformularlösung „komXformular-center“ alle für die OZG-Umsetzung notwendigen Online-Formulare als Full-Service. Das ergänzende „Plus-Paket“ Weiterlesen

Ein System fürs ganze Umspannwerk-Leben

Auf dem Pariser Kongress der Cigre, dem internationalen Rat für große elektrische Netze, stellt der Software-Entwickler Aucotec vom 28.8. bis 2.9.22 sein umfassendes Engineering-Konzept für die Energieverteilungs-Branche vor. Mit seiner Kooperations-Plattform Engineering Base (EB) lässt sich der gesamte Workflow im Weiterlesen

e-mobilio setzt starkes Wachstum fort: Lösung bei über 300 Autohändlern in DE im Einsatz und internationale Expansion nach Finanzierungsrunde

  –       e-mobilio bietet ein ganzheitliches Ökosystem für Elektromobilität mit digitalem Beratungsassistenten als schlüsselfertige Whitelabel-Applikation. –       Das Lösungsangebot von e-mobilio ist mit einer Implementierung bei 300 Autohändlern an über 1.200 Standorten schon jetzt Branchenstandard im deutschen Autohandel und vereinfacht die Beratung für Weiterlesen

Wie Sie als Charge Point Operator Ihren technischen Service effizient planen

Die Nachfrage nach Ladestationen für E-Fahrzeuge wächst. Damit Ladestationenbetreiber (Charge Point Operators) der Nachfrage nachkommen können, benötigen sie eine Lösung, um den technischen Service effizient zu planen und zu steuern. Elektromobilität liegt im Trend. Mit der steigenden Zahl von E-Fahrzeugen Weiterlesen

Marktkommentar: Bei europäischen Aktien bleibt die Lage heikel, doch es bieten sich auch Chancen

Die Aktienmärkte befinden sich nach wie vor in einer heiklen Lage, da das Risiko einer Rezession besteht. Vor allem hoch bewertete Aktien am europäischen Markt dürften weiter unter Druck bleiben. Beatrix Ewert, Client-Portfoliomanagerin bei Lazard Asset Management in Deutschland, sieht Weiterlesen