NEXUS / CHILI und deepc – eine Partnerschaft für den innovativen KI-Einsatz in der Radiologie

Die Partnerschaft des Dossenheimer Softwareunternehmens und der Münchener KI-Experten von deepc ermöglicht die Bereitstellung zahlreicher KI-Anwendungen mit nur einer Schnittstelle in die Bestands-IT-Systeme von radiologischen Einrichtungen. Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und bildverarbeitenden Softwarelösungen bietet den Anwendern eine deutliche Vereinfachung Weiterlesen

Hüttengase als Rohstoff für grünes Methanol

Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient u. a. als Basischemikalie und Kraftstoff. Noch basiert die Herstellung zumeist auf fossilen Rohstoffen wie Erdgas, Erdöl oder Kohle. Mit Blick auf den Klimawandel müssen nachhaltige Alternativen entwickelt werden. Das Fraunhofer Weiterlesen

Scherzer & Co. AG – Starke NAV Entwicklung im Jahr 2021 – EBT knüpft an Vorjahr an

Gemäß vorläufiger Zahlen belief sich das EBIT 2021 auf 11,7 Mio. € (Vj. 9,3 Mio. €). Das EBT liegt ebenfalls bei 11,7 Mio. € (Vj. 12,6 Mio. €). Damit konnte Scherzer nahtlos an das starke Vorjahr anknüpfen. Ein wesentlicher Treiber für Weiterlesen

Interview „Fundament für die Software-Entwicklung“

Das Modeunternehmen Brax Leineweber steht laut eigener Aussage für moderne Bekleidung in hochwertiger Qualität. Modernität ist aber nicht nur gefragt, wenn es um neueste Modetrends geht. Auch das Unternehmen muss „up to date“ bleiben, um z.B. neue Vertriebskanäle zu unterstützen Weiterlesen

Kostenfreier Impuls-Vortrag

Der kostenfreie Impuls-Vortrag der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) über Ordnung am Arbeitsplatz am 23. Februar 2022 richtet sich an Existenzgründende, Selbstständige, Kleinunternehmerinnen und -unternehmer, Angestellte und alle Ordnungsinteressierten, die sich das Leben leichter machen wollen. OrdnungsGuru Klaus Leml referiert von Weiterlesen

Gebrauchtsoftware: 2019-Versionen auf der Überholspur

Die 2019er Versionen von Microsoft Office-Anwendungen und Servern wurden im letzten Jahr erstmals häufiger gekauft als ihre Vorgänger. Dies teilte heute der europäische Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft mit. Die meistverkaufte Software war „Office 2019 Standard“. Um mehr als 20 Prozent stiegen außerdem Weiterlesen

KI-gestützte Optimierung von FICO überzeugt Banken in EMEA bei Pandemie-Herausforderungen

Auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten, die Gewinne auch während der Pandemie zu erhöhen, setzen viele Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf präskriptive Analytik und mathematische Optimierung – die Analytik, die von Lieferketten im Online-Versand bis Weiterlesen

Fogra hat auf ihrer Website eine eigene PSO-Datenbank eingerichtet

Die Fogra hat sich in Kooperation mit dem Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) zum Ziel gesetzt, die Zertifizierung nach PSO (ISO 12647) im Interesse der zertifizierten Unternehmen zu stärken und die weltweite Verbreitung zu fördern. Eine PSO-Zertifizierung steht Weiterlesen

Gebrauchtsoftware schont ITBudget: Experten-Tipps von unabhängiger Stelle

  Grundsätze der Beschaffung gebrauchter Software-Lizenzen durch öffentliche Auftraggeber Weiter Beratungsbedarf in Ämtern, Behörden und Unternehmen Gesetzgebung fördert Gebrauchtsoftware Hohe Qualität zu einem möglichst niedrigen Preis: Was für jeden ein erstrebenswertes Ziel sein dürfte, ist für die öffentliche Verwaltung in Weiterlesen

Bei der WISAG wird es KOSTköstlich

Neuer Name, frischer Look und verbessertes Angebot: Die WISAG Care Catering GmbH & Co. KG hat ihr Ernährungsangebot für Krankenhäuser und Pflegeheime modernisiert. Unter dem Dachnamen KOSTköstlich gibt es nun fünf Menülinien. Sie stellen die Speisenversorgung in medizinischen Einrichtungen sicher Weiterlesen