Eibel Transporte GmbH setzt auf TOP-TMS CarLo

Seit mehr als 75 Jahren zählt das Speditionsunternehmen Eibel zu den Marktführern bei Transporten von Landmaschinen und Gütern mit außerordentlicher Abmessung im nationalen und internationalen Bereich. Seit der Gründung 1934 ist das Unternehmen aus Budenbach in Rheinland-Pfalz in Familienbesitz, inzwischen Weiterlesen

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Februar 2022

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Februar. 1. Februar Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, begrüßt gemeinsam mit Dr. Charlotte Lauer, Leiterin Referat AstMi2 im Bundesministerium für Wirtschaft Weiterlesen

Stadtwerke Bexbach zünden Turbo beim Smart Meter Rollout

Innerhalb kürzester Zeit haben die Stadtwerke Bexbach, Mitglied der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG), mehr als 40 intelligente Messsysteme (iMSys) in ihrem Versorgungsgebiet installiert. Die Einbauten verliefen reibungslos und auch systemseitig läuft der Datenaustausch fehlerfrei. Das zeigt, dass der Smart Meter Weiterlesen

Neuer Vertriebsleiter bei Bosch Junkers

Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich – so auch bei Bosch Thermotechnik: Bosch Junkers Vertriebsleiter Dr. Alexander Wuthnow übergibt die Leitung nach sechs sehr erfolgreichen Jahren an Lukas Rehling. Rehling blickt zuversichtlich auf den Gebäudetechnik-Markt der Zukunft Rehling freut Weiterlesen

Die Energiewende mitgestalten

Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, Weiterlesen

Marke Volkswagen Pkw übererfüllt auch 2021 europäische CO2-Flottenziele deutlich

CO2-Durchschnittswert der Pkw-Neuwagenflotte liegt in Europa rund  5,5 Millionen Gramm je Kilometer unter gesetzlichen Zielen Volkswagen CEO Ralf Brandstätter: „Kommen schnell voran bei der Transformation Richtung E-Mobilität und Dekarbonisierung und leisten wichtigen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele.“ Weltweite Auslieferungen von Weiterlesen

8. Kölner PV Konferenz von TÜV Rheinland: Photovoltaikausbau beschleunigen

In den kommenden Jahren gewinnt der Ausbau von Photovoltaik (PV) zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie erheblich an Bedeutung in Deutschland. Wesentlicher Treiber dafür sind die Pläne der Bundesregierung, bereits im Jahr 2030 den Anteil der erneuerbaren Energie auf 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs Weiterlesen

Volkswagen Konzern treibt Dekarbonisierung voran und übererfüllt CO2-Flottenziel der EU

CO2-Durchschnittswert der Pkw-Neuwagenflotte in der EU im abgelaufenen Jahr mit 118,5 g/km rund 2 Prozent besser als das Ziel Anteil elektrifizierter Fahrzeuge legt deutlich zu auf 17,2 Prozent, Volkswagen Konzern klarer BEV-Marktführer in Europa Christian Dahlheim, Leiter Konzern Vertrieb: „Fast Weiterlesen

Continental-Technologie im Elektrofahrzeug BMW iX schafft innovatives Nutzererlebnis

  Hochleistungsrechner bündelt Funktionen im Cockpit Head-Up-Display sorgt für intuitive Fahrerinformation Sendeempfänger mit Ultra-Breitband-Funktechnologie bieten wesentlichen Baustein für schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug per Smartphone Panorama-Glasdach mit intelligenten Funktionen schafft einmaliges Raumgefühl Fahrerkamera im gebogenen Display erhöht Fahrsicherheit und -komfort  Das Weiterlesen

Emerging Markets-Anleihen kurzfristig unter Druck, doch langfristig chancenreich

Verlangsamtes Wachstum, anhaltender Inflationsdruck und mögliche Zinserhöhungen: Emerging Markets-Anleihen sind auch 2022 komplizierten Bedingungen ausgesetzt. Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management, sieht jedoch Licht am Ende des Tunnels. 2021 sei ein schwieriges Jahr für fast alle Weiterlesen