Olympique de Marseille modernisiert Finanzprozesse mit der Procure-to-Pay-Suite von Esker

Esker, Anbieter der gleichnamigen globalen Cloud-Plattform, welche die Effizienz von Finanz- und Kundendienstabteilungen sowie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch Automatisierung von Managementaufgaben stärkt, gab heute bekannt, dass Olympique de Marseille ein französischer Profifußballverein, seine Procure-to-Pay (P2P)-Prozesse mit der KI-basierten Procure-to-Pay-Suite von Weiterlesen

Grüner Fisher Investments: Statements

  Heute von Aaron Anderson, Senior Vice President of Research bei Fisher Investments, zum aktuellen US-Verbraucherpreisindex:  „Während sich viele Marktteilnehmer weiterhin auf die hohen Inflationszahlen im Vergleich zum Vorjahr konzentrieren, zeigt ein nüchternerer Blick auf die jüngsten VPI-Zahlen aus den Weiterlesen

Klimaschutz ist der beste Artenschutz und den gibt es nur mit Erneuerbaren Energien

Erstmals hat der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) zu einer Demonstration gegen den Naturschutzbund Deutschland (Nabu) aufgerufen: „Gerade dessen Landesverband in Nordrhein-Westfalen hat in den zurückliegenden Jahren mit zahlreichen Klageverfahren und Interventionen bei den Genehmigungsbehörden vor allem den Bau Weiterlesen

init hält Ziele im Gesamtjahr 2021 noch für erreichbar

Umsatz auf Neunmonatssicht mit 125,1 Mio. Euro um knapp 5 Prozent unter Vorjahr (130,9 Mio. Euro) und unter Plan Gestiegene Beschaffungs- und Personalkosten schmälern Quartalsgewinn Auftragseingang mit 37,8 Mio. Euro in Q3 um 19 Prozent über Vorjahr (31,7 Mio. Euro) Weiterlesen

K-FLEX POLSKA optimiert Produktionsprozesse mit PSIasm

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der der K-FLEX POLSKA mit der Implementierung der Plattform PSIasm (Advanced Planning and Monitoring) beauftragt. Damit sollen die Produktionsprozesse im erweiterten Produktionswerk in Wielenin-Kolonia optimiert geplant und gesteuert werden.   K-FLEX POLSKA Weiterlesen

Science-Domain – die Domain zum „Welttag der Wissenschaft“

Die Generation der 68er hatte zumindest zur Naturwissenschaft ein kritisches Verhältnis: Die Naturwissenschaften standen  für Atombombe, Atomenergie, Gentechnik und Chemie. Die junge Generation von heute nimmt Naturwissenschaft ganz anders wahr: Die Klimaforschung ist der wichtigste Verbündete im Kampf um die Weiterlesen

Rheinische Wirtschaft mit klarer Aufwärtstendenz

Die Lockerungen der Corona-Verordnungen, steigende Konsumlaune und zunehmende Investitionen sowie eine hohe Auslandsnachfrage führen in der Wirtschaft im Rheinland zu einem deutlichen Aufschwung. Das zeigt das aktuelle Konjunkturbarometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland. Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der Weiterlesen

Optimierungspotenziale bei wichtigen Standortfaktoren

Die Wirtschaft in der Bundesstadt Bonn hat sich nach schwierigen Coronazeiten stabilisiert, Lage und Erwartungen sind auch in besonders betroffenen Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie, dem Einzelhandel oder der Veranstaltungswirtschaft wieder positiv. „Stark steigende Inzidenzzahlen sorgen jedoch für Unsicherheit. Weiterlesen

Klimaneutralität 2050: In drei Sessions „fit“ für den Green Deal

Wie wichtig ist der Europäische Green Deal für den Verkehrssektor? Welche Rolle spielen erneuerbare Kraftstoffe für das Kommissionspaket „Fit for 55“? Antworten auf die Fragen erläutern Referierende in drei Sessions am ersten Tag des 19. Internationalen Kraftstoffkongresses am 24. Januar Weiterlesen

Karriere in der Wissenschaft: Helmholtz fördert erneut internationale Talente bei Forschungsvorhaben

Vier Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler wurden von Helmholtz ausgewählt, um erste eigene Forschungsgruppen aufzubauen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten sie dafür jeweils eine jährliche Förderung in Höhe von mindestens 300.000 Euro. „Weltweit halten wir Ausschau nach kreativen Talenten“, Weiterlesen