DMB: Prävention ist die beste Versicherung gegen Elementarschäden

Weckruf für Politik, Versicherer und Unternehmen: Die Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands zeigt, dass sich die Politik, Versicherungswirtschaft sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemeinsam präventiv gegen Extremwetterereignisse aufstellen müssen. Die Flutkatastrophe hat in weiten Teilen Deutschlands nicht nur die Weiterlesen

Zeppelin Konzern bestellt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder

Prof. Dr. Horst Wildemann, Vertreter der Anteilseigner und Roswita Feineis, Vertreterin der Arbeitnehmerseite, scheiden zum 30. Juli 2021 turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH aus. Als Nachfolgerinnen wurden Dr. Kristin Neumann für die Arbeitgeberseite von den Gesellschaftern und dem Weiterlesen

Halbleiter-Engpass: ELVIS fordert Dialogbereitschaft und Kostenbeteiligung von der Automobilindustrie

Der Ladungs-Verbund ELVIS AG fordert angesichts des Halbleiter-Engpasses mehr Verständnis für die Situation der Logistikbranche und ruft die Automobilindustrie zu Gesprächsbereitschaft und einer anteiligen Kostenübernahme auf. Wegen der anhaltenden Versorgungsschwierigkeiten schließen viele Hersteller immer wieder spontan ihre Produktionswerke. Die beauftragten Weiterlesen

KNAUER teilt Gewinn mit seinen Mitarbeitenden und Auszubildenden

Es ist ein schönes Ritual, auf dass sich seit Jahren die Belegschaft bei dem Berliner Firma KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH im Sommer freut. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Sommer zur Quartalspräsentation eingeladen, um über die finanzielle Situation des Unternehmens Weiterlesen

Neue Auszubildende starten bei LOXX in Gelsenkirchen

14 neue Auszubildende beginnen am 2. August 2021 ihre Ausbildung beim zur Rhenus Gruppe gehörenden Logistikdienstleister LOXX in Gelsenkirchen. Nach einem Seminar zum Ausbildungsstart in Essen werden sie am Donnerstag, dem 5. August, ihren ersten Tag vor Ort im Unternehmen Weiterlesen

Sondereffekte beeinflussen das Geschäft

Die EUROBAUSTOFF schreibt die Erfolgsgeschichte 2020 fort und zeigt eine anhaltend positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2021. Per Ende 30. Juni erzielte die Kooperation in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus, das kumuliert um 16 Prozent höher Weiterlesen

Klimaschutz, staatlich garantierte Vergütungen, Rendite und Unabhängigkeit: Deshalb lohnt sich jetzt der Kauf von Photovoltaikanlagen und Solarkraftwerken besonders

Die nächsten Strompreiserhöhungen sind nur eine Frage der Zeit. Denn bei den Stromkosten gibt es nur eine Richtung: immer weiter nach oben. Und das, obwohl in Deutschland heute schon die höchsten Stromkosten in Europa gezahlt werden müssen. Für den Herbst Weiterlesen

Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg nach Corona-bedingten Einschränkungen

Die WEMACOM Breitband GmbH hat im August 2018 den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg erhalten. Seitdem wurde mit Hochdruck an der Fertigstellung eines der größten Infrastrukturprojekte unserer Region gearbeitet, um insgesamt 83 Gemeinden mit Breitbandanschlüssen flächendeckend zu Weiterlesen

IHK-Prognose: Vier Prozent Wachstum möglich

„Die Saarwirtschaft hat nach dem erheblichen coronabedingten Einbruch 2020 in diesem Jahr wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Schub erhält das Wachstum vor allem von der exportorientierten Saarindustrie, die von der weiter anziehenden Weltkonjunktur und der Erholung auf den wichtigsten Absatzmärkten profitiert. Weiterlesen

Neues High-Speed-Modul für modularen 3D-Sensor

Eine Sensorgeschwindigkeit von bis zu 26 kHz, eine Auflösungsrate von 4.096 Messpunkten pro Profil und eine Datenschnittstelle für 3D-Sensoren nach dem neuesten Standard: Der cx4090HS ist das erste Sensormodul der neuen C6-Serie von AT – Automation Technology, das das modulare Weiterlesen