Hyperkonvergente Infrastrukturen erwachen aus dem Dornröschenschlaf

Das Beratungsunternehmen techconsult hat im Rahmen einer aktuellen Studie zusammen mit gridscale untersucht, wie mittelständische Unternehmen, nicht erst seit der Corona-Pandemie, die Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen vorantreiben. Die hieraus resultierende Studie bietet tiefgehende Einblicke, mit welchen Herausforderungen sich die Unternehmen bei Weiterlesen

Handelsverband bezeichnet Oster-Lockdown als „Schildbürgerstreich“ – „Bund und Länder starren weiterhin wie gebannt ausschließlich auf die Inzidenzen“ – Harte Kritik an geplanter Schließung der Lebensmittelhändler am Gründonnerstag

Nach dem beschlossenen radikalen Oster-Lockdown und der Verlängerung des Lockdowns von Bund und Ländern bezeichnete die Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW), Sabine Hagmann, die vorherrschende Corona-Politik als „verfehlte Politik, die die Händler weiter in den Ruin treibt“. „Die Politik hat Weiterlesen

Audi CO2-Programm: Nachhaltiges Aluminium für Audi e-tron GT-Felgen

20-Zoll Felgen für den Audi e-tron GT1 aus CO2-reduziertem Aluminium Innovative Aluminium-Schmelztechnologie setzt Sauerstoff frei anstatt CO2 Marco Philippi, Leiter Strategie Beschaffung: „Wir steigern unsere Nachhaltigkeitsleistung in der Lieferkette und sorgen dafür, dass unsere Modelle mit einem geringeren CO2-Rucksack beim Kunden Weiterlesen

Geschäftsergebnis 2020: Renault Trucks behält seine Position bei und bleibt in Krisenzeiten an der Seite der Kunden

In einem Jahr, das von einer beispiellosen Gesundheitskrise geprägt war, lag die Priorität für Renault Trucks darin, das Geschäft der Kunden aufrechtzuerhalten. Mehr als 90 Prozent der Standorte und Werkstätten von Renault Trucks haben sich auch auf dem Höhepunkt der Weiterlesen

CODESYS Group: Stabiler Umsatz in schwierigem Marktumfeld

Die CODESYS Group kann zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 blicken. Trotz Pandemie und teils angespannter gesamtwirtschaftlicher Lage konnte mit CODESYS, der führenden hardwareunabhängigen IEC-61131-3-Automatisierungssoftware zur Projektierung und Entwicklung von Steuerungsanwendungen, ein leichtes Umsatzplus von 3,2 % auf knapp 25 Weiterlesen

2020 – Bislang bestes Geschäftsjahr (vorläufige Geschäftszahlen)

Umsatzerlöse 27,5 Mio EUR +38,4 % Bruttoergebnis (EBITDA) 4.347 TEUR + 84,7 % EBITDA-Marge 15,8 % + 32,8 % Betriebsergebnis (EBIT) 3.039 TEUR +189,7 %, Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 2.719 TEUR +161,9 %, Gewinn pro Aktie 41 Cent (Vj: 11 Weiterlesen

Online-Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht: rhenag zeigt sich robust im Corona-Jahr

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren 2020 mit einer zurückgehenden Energienachfrage und einer daraus resultierenden geringeren Netzauslastung bei ihren Netztöchtern auch für die rhenag Rheinische Energie AG spürbar. Von signifikanten Ergebnisbelastungen blieb die rhenag jedoch verschont. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Weiterlesen

Lexus enthüllt neues Konzeptfahrzeug

Ausblick auf die nächste Generation von Lexus Fahrzeugen Von Emotion und Nachhaltigkeit geprägt Digitale Vorstellung am Dienstag, 30. März Mit der Enthüllung eines neuen Konzeptfahrzeugs präsentiert Lexus seine neue Markenvision und gibt einen Ausblick auf die kommende Generation von Lexus Weiterlesen

Adobe unterstützt kleine Unternehmen mit der neuen erweiterten E-Signatur in Acrobat Pro

Das kleine Café um die Ecke stellt jetzt liebevolle Kuchenboxen zum Vorbestellen und Mitnehmen zusammen, Yogastudios bieten Onlinekurse an, kleine Familienunternehmen verkaufen ihre Produkte über ihren neuen Onlineshop. Das vergangene Jahr hat Unternehmen überall auf der Welt vor die Herausforderung Weiterlesen

Ankündigung neuer Corona-Hilfen: Handelsverband fordert schnelle und wirkungsvolle Nothilfen für Einzelhändler im Lockdown

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die Bundesregierung angesichts der erneuten Verlängerung des Lockdowns für den Nicht-Lebensmittelhandel auf, ihre aktuelle Ankündigung für mehr Corona-Hilfen jetzt auch schnell umzusetzen. Ansonsten drohe eine Pleitewelle, die viele Innenstädte nicht verkraften könnten. „Die vom Lockdown Weiterlesen