Rheinmetall gewinnt Millionenaufträge in der Flugabwehr – Gesamtvolumen 220 MioEUR

Rheinmetall hat zwei wichtige Großaufträge im Bereich der militärischen Flugabwehr erhalten und dabei auch ein neues Kundenland gewonnen. Zwei internationale Kunden haben für ihre Luftstreitkräfte Flugabwehr-Produkte und dazugehörige Dienstleistungen im Gesamtwert von rund 220 MioEUR bestellt. In beiden Fällen konnte Weiterlesen

TÜV SÜD: Geländereifen sind nichts für die Straße

Selbst wenn sie vielleicht einen Reiz auf so manchen SUV-Fahrer ausüben – Offroad-Reifen sind nichts für den normalen Straßenverkehr. Das zeigt der neueste Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte auf dem Goodyear Testgelände im französischen Mireval. Hauptgrund: Gerade auf nasser Fahrbahn Weiterlesen

Das straightlabs Team aus Grünwald beweist: auch Computeraffine können sportlich sein!

B2RUN – Der Münchner B2Run Firmenlauf fand dieses Jahr unter dem Motto "Gemeinsam.Aktiv" statt. Das Team von straightlabs war mit am Start und bewies mit seinem diversen Team aus u.a. Programmierern, Game Designern und Software Experten, dass auch Computeraffine sportlich Weiterlesen

Die neueste Kamera-Generation von Continental verleiht dem Bordcomputer größere Augen

. – Modulare, skalierbare und vernetzte Kamera-Plattform MFC 500 bedient alle Kamera-Aufgaben und Fahrzeug-Architekturen. – Hardware und Software bieten alles von einfacher Objekterkennung bis hin zum komplexen Szenenverständnis mit neuronalen Netzen für automatisiertes Fahren. – Mit bis zu acht Megapixeln Weiterlesen

Neue Software hilft bei der Planung von Gebäuden

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Gebäudesystemtechnologie der Fachhochschule Südwestfalen lernen die Studierenden neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen alles über Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Gebäudeautomation. Dabei spielt die Planung von Gebäuden eine immer wichtigere Rolle. Die Firma ALPI unterstützt die Hochschule jetzt durch Bereitstellung von entsprechenden Softwarelizenzen. Weiterlesen

Wirtschaftspolitische Positionen verabschiedet

Am 24. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung diesmal bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2016, der Bericht zur regionalen Schulentwicklung Weiterlesen

Weiterer Hochschulausbau gefordert

Heilbronn-Franken ist seit Jahren eine der wirtschaftlich prosperierensten Regionen in Baden-Württemberg. Dadurch steigt auch der Bedarf an akademischen Fachkräften. Und obwohl das Hochschulangebot in der Region in den letzten Jahren deutlich ausgebaut wurde, steht dieser Ausbau in keinem Verhältnis zu Weiterlesen

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im elektronischen Veranstaltungskalender unter www.uni-potsdam.de/veranstaltungen Konferenz: „Analysis and Geometry on Graphs and Manifolds“ Ist der Raum kontinuierlich oder diskret? Zur Beschreibung Weiterlesen

Jedes zweite IT-Systemhaus wünscht sich bessere Unterstützung durch Hersteller

Neue Umfrage des Netzwerks IT Teamworker untersucht Selbstverständnis, Ziele und Wünsche des IT-Channels. Freiburg, den 25. Juli 2017. Es gibt über 15.000 IT-Händler und Systemhäuser in Deutschland. Und sie teilen einen immensen Markt unter sich auf: Laut einer Analyse investierten Weiterlesen

Cloud-Telefonie aus Deutschland findet immer stärkeren Anklang im Channel

Die ISDN-Abschaltung naht und immer mehr Systemhäuser nutzen die Gelegenheit, ihre Kunden auf IP-Telefonie umzustellen. Besonders attraktiv ist dabei die Cloud-Telefonie als Ergänzung zu Managed Services anzubieten und somit das Dienstleistungsportfolio zu erweitern. Das erhöht die Kundenbindung und sorgt für Weiterlesen