Knorr-Bremse Budapest von führendem ungarischen Wirtschaftsmagazin Figyelő zum „Unternehmen des Jahres“ gewählt

Die Jury eines der führenden ungarischen Wirtschaftsmagazine, „Figyelő“, hat Knorr-Bremse Rail Systems Budapest im Rahmen der jährlichen TOP200-Gala zum „Unternehmen des Jahres” gekürt. Aus Sicht der Juroren hat das Unternehmen hinsichtlich Investitionstätigkeit und Innovationkraft Hervorragendes geleistet. „Mitarbeiter und Geschäftsleitung unseres Weiterlesen

TÜV Rheinland: Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren

Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren und notfalls anhalten, um dann mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand auf die rechte Fahrspur zu wechseln“, betont Thorsten Weiterlesen

WYSIWYG schafft den ersten Sprint mit Bravour

Es gibt sie – die ersten zertifizierten WYSIWYG-Studierenden. Nach einer Bearbeitungszeit von gerade mal zwei Wochen haben 3×3 Master-Studierenden-Gruppen der Hochschule Darmstadt ihre Projekte für die Telekom und den Deutschen Fachverlag im Pitch präsentiert. Super Ergebnisse, verpackt in smarten Vorträgen, Weiterlesen

Klostermann dreht das Steuerrad in Richtung Zukunft

Von der Hysterie, die die Wirtschaft beim Blick auf Konjunkturdaten und Wachstumsprognosen mitunter befällt – und die von der Boulevardpresse zusätzlich geschürt wird – hält Christian Klostermann nichts. Zwar sieht auch der Geschäftsführer der Klostermann GmbH, dass nach neun Jahren, in denen Weiterlesen

Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte stellt sich neu auf: Detlef Schotten wird CEO

Detlef Schotten übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte, der deutschen Tochtergesellschaft des Werkstoff-Händlers und -Dienstleisters thyssenkrupp Materials Services. Sein Vorgänger Martin Stillger ist zum 6. Dezember 2019 Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Weiterlesen

Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen

Die Studie Attraktive Arbeitgeber wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und analysiert. Auch in der diesjährigen Attraktiven Arbeitgeber Studie haben wir die Studenten und Absolventen nach ihren Gehaltspräferenzen gefragt. Gehaltserwartungen – Veränderungen 2018 und 2019 Im Gegensatz zu der Studie Weiterlesen

Beschreibung aller gängigen Antriebstypen und deren spezieller Merkmale

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs beschreibt alle gängigen Antriebstypen und deren spezielle Merkmale mit anschließender Zuordnung zu den verbreitetsten Anwendungen. Für ausgewählte Anwendungen werden Berechnungsverfahren angegeben, mit denen man für jede Motorart die richtige Baugröße finden kann. Garbrecht, Friedrich Weiterlesen

Der TAKTOCUBE

TAKTOMAT, der Spezialist für Automatisierung baut seine umfassende Produktpalette weiter aus und hat mit dem neuen TAKTOCUBE eine modular aufgebaute Maschinenzelle für schnell taktende Montageanlagen auf den Markt gebracht. Dadurch erhalten TAKTOMAT Kunden ab sofort eine Komplettlösung aus einer Hand Weiterlesen

Berufsstart-Studie: Baden-Württemberg, Bayern und NRW sind für Fach- und Führungskräfte attraktiv

Wie weit gehen die Fach- und Führungskräfte von morgen? Das klären wir auch in diesem Jahr wieder in unserer Studie „Attraktive Arbeitgeber“ mit der internationalen Mobilitätsfrage. Jobsuche bundesweit Wo suchen Absolventen ihren ersten Job nach dem Studium? Diese Frage, die Weiterlesen

thyssenkrupp Materials Services mit personellen Veränderungen und neuen Zuständigkeiten im Vorstand

Anlässlich der Berufung von Dr. Klaus Keysberg in den Konzernvorstand der thyssenkrupp AG wird der Vorstand der Business Area thyssenkrupp Materials Services in Teilen neu strukturiert. Martin Stillger (56) folgt als Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services auf CEO Weiterlesen