COVID-19 Patienten App mit Embarcadero Delphi

Dank Delphi wurde innerhalb von zwei Tagen eine COVID19-App samt serverseitigen und laborseitigen Tools entwickelt, über die Patienten in Echtzeit über ihren Befundstatus informiert werden. Angesichts der aktuellen Situation bezüglich des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 geht es vor allem darum, Zeit Weiterlesen

CropEnergies: Es ist genügend Ethanol für Desinfektionsmittel vorhanden

Die CropEnergies AG, Mannheim, ist nicht nur der größte europäische Hersteller von nachhaltig erzeugtem technischem Ethanol (Alkohol), sondern auch Hersteller von besonders aufgereinigtem, trinkbarem Neutralalkohol für pharmazeutische Anwendungen, Kosmetik oder Getränke. Da die Erzeugung von Neutralalkohol europaweit an die Kapazitätsgrenze Weiterlesen

Erfolgreicher Start von Nanoscribe im ZEISS Innovation Hub @KIT

Bereits Anfang 2020 ist Nanoscribe in das neue Gebäude eingezogen, das direkt vor dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) liegt. Inzwischen konnten alle Einrichtungen und Anlagen vollständig in Betrieb genommen werden. Damit eröffnet das Unternehmen seinen neuen Weiterlesen

Corona-Epidemie: Handel warnt vor Pleitewelle

In einer gemeinsamen Erklärung fordern Handelsverbände Nachbesserungen bei den geplanten Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise. Die Hilfe könnte ansonsten für viele Händler zu spät kommen. „Wir begrüßen die geplanten Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth in einer gemeinsamen Erklärung mit Weiterlesen

Accso erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK2020“

Accso zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber in der ITK » Beim Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK2020“ erreichte Accso den 5ten. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit Weiterlesen

Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz

Die Digitalisierung der Produktion bedeutet beson­ders für KMU noch immer eine Herausforderung. Es ergeben sich technische Fragestellun­gen wie z.B. die Gewährleistung und Stillstandzeiten bei der Nach­rüstung von Anlagen oder Security-Bedenken bei der Öffnung der eigenen Produktion hin zum Internet. In Weiterlesen

Bedeutsamkeit und Anwendung von Kennzahlen (KPI’s) in der Produktion

Leistungskennziffern oder KPI’s (Key Performance Indicator) helfen Unternehmen und Entscheidern, Fertigungsprozesse transparent darzustellen, die Produktion nachhaltig zu überwachen, zu analysieren und zu bewerten. Sie dienen als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Die Basis für die Ermittlung von KPI‘s bieten MES (Manufacturing Weiterlesen

WEMAG erfüllt ihren Versorgungsauftrag sicher weiter

Die Corona-Pandemie entwickelt sich so dynamisch, wie von Fachleuten vorausgesagt. Auch im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH steigen die Infektionszahlen. In der Belegschaft der WEMAG ist aktuell keine Infektion und kein Verdachtsfall mit dem Corona-Virus (Sars-Cov2-Virus) bekannt. „Gerade für uns Weiterlesen

Performen mit PerforMem

. Neuartige Software von LANXESS zur Bewertung einer Umkehrosmose Störfaktoren bei der Wasseraufbereitung einfacher lokalisieren Darstellung von normalisierten Anlagendaten und Laborwerten innerhalb eines Programms David Langhals, Systemmanager im Geschäftsbereich Liquid Purification Technologies bei LANXESS, demonstriert seinem Kollegen Giuliano Cannavó (rechts Weiterlesen

SPICE: Erstes Process Assessment Model für Hardware-Entwicklungen von intacsTM

Das Technologieunternehmen ITK Engineering GmbH engagiert sich seit 2018 gemeinsam mit anderen Experten aus der Automobilbranche in einem intacsTM-Arbeitskreis mit dem Ziel, einen neuen Standard für Hardware-Entwicklungen zu etablieren. Das Ergebnis wurde kürzlich veröffentlicht und läutet einen Paradigmenwechsel in der Weiterlesen