TÜV Rheinland: Elektromobilität ist im Autohaus angekommen

Autohäuser in Deutschland sehen sich gut vorbereitet auf Elektromobilität. Zugleich erwarten die Händlerinnen und Händler, dass sich Elektromobilität eher langsam durchsetzen wird. Auf Seiten ihrer Kunden nehmen die Autohäuser einen hohen Beratungsbedarf zur Elektromobilität wahr. Umgekehrt sehen die Kundinnen und Weiterlesen

Mehrwertsteigerung nach der MES-Pilotphase

Gut begonnen ist halb gewonnen – Aristoteles Weltweit haben viele Fertigungsunternehmen heute erkannt, dass eine MES-Anwendung zur Koordination ihrer Betriebsprozesse notwendig ist, um für Industrie 4.0 gut gerüstet zu sein. Durch die Zusammenarbeit von IT, Personal und Fertigung entsteht die Weiterlesen

Studie „Digitale Meeting-Kultur“: Passive Teilnehmer und zu wenig Emotionen – Arbeitnehmer nicht von klassischen Online-Seminaren überzeugt

Während sich kurze Meetings nach Meinung von 82 Prozent der Arbeitnehmer mittlerweile problemlos mit virtuellen Besprechungen ersetzen lassen, sieht es bei komplexeren Inhalten noch deutlich anders aus. So sind zum Beispiel nur 44 Prozent der Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sich Weiterlesen

BTGA-Praxisleitfaden „Kältemittel“ erschienen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt in Kooperation mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. den Praxisleitfaden "Kältemittel. Anwendung der F-Gase-Verordnung für Neu- und Bestandsanlagen" veröffentlicht. Darin wird gezeigt, wie zukünftig mit Kälteanlagen verfahren werden kann, wenn Weiterlesen

PlusDental expandiert nach Frankreich und ist Deutschlands Testsieger

PlusDental setzt internationalen Wachstumskurs erfolgreich fort und startet jetzt auch in Frankreich Das internationale Netzwerk von Partnerzahnärzten sowie internationale Reichweite werden weiter gestärkt PlusDental ist Deutschlands Testsieger in der Kategorie „Kundenvertrauen“ Plusdental expandiert im Rahmen seines Wachstumskurses in den französischen Weiterlesen

Lithiumnachfrage wird sich schon bis 2024 verdoppeln

Die Nachfrage nach dem Batteriemetall Lithium soll sich bis 2024 mehr als verdoppeln, glauben die Experten von GlobalData. Vor allem die Elektromobilproduktion, die vor einem substanziellen Wachstum stehe, werde diese Entwicklung tragen, hieß es. Die Lithiumnachfrage soll mit einer Rate Weiterlesen

30. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar: mit hybridem Konzept und Abstand durch die Corona-Krise

Vom 14. bis 15. Oktober findet das 30. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar statt und informiert über den aktuellen Stand, neue Entwicklungen und Trends in der Deponieszene. Bedingt durch die COVID-19-Pandemie, wird die 30. Ausgabe der Seminarreihe, die im März 1994 Weiterlesen

PROBIS Expert auf der Plattform des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

PROBIS präsentiert sich mit einem Online-Seminar auf der Plattform des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen Potenziale des digitalen Monitorings  Baumonitoring in Zeiten neuer ESG-Richtlinien  Am 24. September fand die erste Folge der Online-Seminarreihe „Digitalisierung und Projektentwicklung“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen Weiterlesen

Materialien neu denken

Auf der diesjährigen Fakuma-virtuell nutzt Covestro neue Möglichkeiten, um Kunden und andere Interessierte auf digitalem Wege über seine Materiallösungen zu informieren. Dazu gehören zum Beispiel ein virtueller Showroom, eine digitale Sample Library, Expertenvideos und Möglichkeiten zum direkten Austausch mit Fachleuten. Weiterlesen

gettex Zertifikatehandel: Steigende Tradezahlen bei kleineren Volumina

Im dritten Quartal 2020 beherrschten neben der Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen der nahende Brexit und die bevorstehende US-Wahl die Märkte. Und auch in diesem Quartal war wieder ein hohes Marktaufkommen festzustellen, wobei im Zertifikatehandel eine Tendenz zu deutlich kleineren Weiterlesen