EU-Klimaziele 2030: Die Hälfte der Deutschen setzt auf energiesparende Geräte und weniger Verbrauch

50 % nutzen energiesparende Geräte wie Kühlschränke und Fernseher 43 % schonen das Klima durch energiesparendes Heizen, Warmwasser und geringeren Stromverbrauch Jeder Zehnte tut nichts für die Klimaziele, im Osten sogar fast jeder Fünfte. Der im November 2020 ausgerufene Green-Deal Weiterlesen

Online-Workshops: Top oder Flop? Teil eins: If you fail to prepair …

… you’re prepaired to fail. Die Corona-Pandemie treibt uns nicht nur ins Home Office, sondern auch die Digitlisierung voran. Zum Beispiel auf dem Gebiet von Online-Workshops, denen wir drei Erfahrungsberichte aus unserer Mitarbeiter:innenschaft widmen möchten. Den Anfang macht UX Designer Weiterlesen

Bundesnetzagentur veröffentlicht Marktuntersuchung Eisenbahnen 2020

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der im Jahr 2020 durchgeführten Markterhebung im Eisenbahnsektor für das Jahr 2019 veröffentlicht. Wettbewerber im Eisenbahnmarkt 2019 mit steigenden Marktanteilen Der Wettbewerberanteil an der Verkehrsleistung erhöhte sich in allen Verkehrsdiensten. Im Schienengüterverkehr stieg er Weiterlesen

Intelligente Energielösungen nach Maß

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will das Unternehmen ane.energy in Husum innovative digitale Lösungen zur Vermarktung von Erneuerbaren Energien entwickeln. Das Land unterstützt das Projekt PEER (Plattform für Erneuerbare Energien in der Region) mit 400.000 Euro. Staatssekretär Dirk Schrödter, Chef Weiterlesen

imc AG gehört laut Fosway-Studie zu den Top Core Leaders

Der unabhänige Analyst Fosway hat seine neueste Studie über Lernsysteme vorgestellt. Die imc Learning Suite verbessert sich das dritte Jahr in Folge und rangiert unter den Top Core Leaders. Die Analysten der Fosway Group haben heute ihre neueste Studie zu Weiterlesen

Johnson Controls positioniert sich mit neuen integrierten Lösungen für gesunde Gebäude

Laut einer unabhängigen Studie mit über 800 Entscheidungsträgern in der Gebäudewirtschaft fokussieren sich alle Optimierungsziele primär auf Menschen, das Gebäude selbst und den Planeten. Verbesserungen in allen drei Bereichen führten bisher zu zahlreichen Zielkonflikten und widersprüchlichen Prioritäten. Die integrierten Technologielösungen Weiterlesen

Aus alt mach neu: Volkswagen Group Components startet Batterie-Recycling

Pilotanlage am Standort Salzgitter geht in Betrieb   Ziel ist Closed Loop-Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Akkus   Konzernvorstand Thomas Schmall: „Zukunfts-Thema mit großem Beitrag für Klimaschutz und Rohstoff-Versorgung“ Volkswagen Group Components hat heute am Standort Salzgitter die konzernweit Weiterlesen

Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist bis 28. Februar

Info-Veranstaltung über Master-Programme am 17. Februar Wer sich an der Hochschule Bremen zum Sommersemester 2021 um einen Studienplatz (1. Fachsemester) bewerben möchte, hat dazu jetzt bis zum 28. Februar 2021 Gelegenheit. Die ursprüngliche Bewerbungsfrist wurde um gut sechs Wochen verlängert. Weiterlesen

Digitale Beschaffung in der Pandemie: Impfstoffverteilung in Österreich läuft über Impf-e-Shop von veenion

In Österreich bestellen berechtigte Impfstellen die Corona-Schutzimpfung online über den zentralen Impf-e-Shop der Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG). Dahinter steht die Beschaffungs-Plattform des E-Procurement-Spezialisten veenion, mit der in Österreich jährlich über zwei Millionen Produkte und Leistungen und ein öffentliches Beschaffungsvolumen von mehr als Weiterlesen