Nachhaltigkeitszertifizierung erfordert Übergangsfrist und Praxistauglichkeit

Die Entwürfe des Bundesumweltministeriums zur Neufassung der Biokraftstoff- und Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnungen bewertet der Bundesverband Bioenergie in einigen Punkten kritisch. Mit der Novelle sollen die Anforderungen aus der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED II) an den nachhaltigen Biomasseanbau und die Treibhausgasminderungsvorgaben in Weiterlesen

Christoph Burkhard wird neuer CFO der Wacker Neuson SE

Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wird Christoph Burkhard neuer CFO der Wacker Neuson SE. Er folgt auf Mag. Kurt Helletzgruber, der derzeit aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsendet ist und interimistisch das Amt des CEO und CFO innehat. Weiterlesen

Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein

Um vor allem Studieninteressierten auch im Coronajahr 2021 bestmögliche Gelegenheit zu bieten, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren, bieten die beiden Zweibrücker Fachbereiche der Hochschule Kaiserslautern in diesem Jahr gleich zwei sogenannte „Open Campus Weiterlesen

Ausbildungsmarkt nimmt Fahrt auf – nur noch 2,9 Prozent weniger Ausbildungsverträge

Der regionale Ausbildungsmarkt nimmt wieder Fahrt auf. Zum 30. April 2021 betrug der Rückgang bei den eingetragenen Ausbildungsverträgen nur noch 2,9 Prozent – von 784 Verträgen 2020 auf jetzt 761 Verträge. Insbesondere der gewerblich-technische Bereich liegt mit 245 eingetragenen Ausbildungsverträgen Weiterlesen

Den Messraum in der Fertigung

Das neue 3D-Multisensor-System ZScan von senswork ermöglicht das lückenlose 3D-Scanning großer Bauteile. Das modulare Konzept erlaubt eine direkte Integration in verschiedenste Fertigungsprozesse zur schnellen Bewertung der Maßhaltigkeit. Produktionsbegleitende 3D-Bauteilvermessungen finden insbesondere an großen und komplexen Bauteilen meist offline in Messräumen Weiterlesen

Transparenz bis zum Kunden

Der Markt für IP-Intercom und Sicherheitslösungen boomt – das spürt auch die b&c systems GmbH. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und weiterhin gesund wachsen zu können, setzt der Errichter auf umfassende Digitalisierungsmaßnahmen. Unterstützung erhält er dabei vom Osnabrücker Weiterlesen

Die Abholung selbst ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die die Schrottabholung Dortmund leistet

Rohstoff-Knappheit ist ein Begriff, der nicht erst seit Kurzem zu einem wichtigen Schlagwort in Bezug auf die Relevanz des Recyclings geworden ist. Wir gieren nach immer neuen Konsumgütern, deren Produktion Unmengen an Rohstoffen verschlingt. Wir leben in einer hochtechnisierten Welt Weiterlesen

Die Schrottabholung in Herne bietet die Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in ganz NRW – Schrott-Ankauf-NRW

Die Schrottabholung Herne ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, Weiterlesen

Unternehmen der ISO-Gruppe unterstützen den UN Global Compact

ISO Software Systeme und ISO Public Services unterstützen bereits seit Herbst vergangenen Jahres die UN Global Compact-Initiative. Jetzt sind auch die weiteren Unternehmen der ISO-Gruppe, ISO Professional Services, ISO Travel Solutions und ISO Recruiting Consultants, der weltweit wichtigsten Initiative für Weiterlesen

Anhaltender Erfolg in schwieriger Zeit

Im Jahr 2020 konnte die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Stellung als führende Organisation für angewandte Forschung behaupten und festigen. Das Finanzvolumen blieb stabil bei 2,8 Milliarden Euro, davon entfallen 2,4 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler meldeten mehr Weiterlesen