Sammlung innovativer Recyclingtechnologien

Sammlung, Aufbereitung und Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen funktionieren bei klassischen Rohstoffen wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für einige Wertstoffströme müssen Recyclingtechnologien noch weiterer entwickelt werden, um eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Dazu gehören beispielsweise Kunststoffe oder Batterien. Die neue Weiterlesen

Europäischer Solarpreis 2023 – Ankündigung der Preistragenden

Die weltweit zu beobachtenden und spürbaren Auswirkungen der durch fossile Brennstoffe verursachten Klimadestabilisierung wie beispielsweise Dürren, Brände, austrocknende Flüsse, Überschwemmungen, Stürme und Ernteausfälle, aber auch unsere gefährliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen machen deutlich, dass dezentrale erneuerbare Energielösungen dringender und flächendeckender Weiterlesen

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck besichtigt den Energiepark Lausitz

Am Mittwoch besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, den Energiepark Lausitz in der Gemeinde Schipkau. Mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt steht im Energiepark Lausitz eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands. In der einst vom Braunkohletagebau geprägten Lausitz besuchte Weiterlesen

Eaton tritt dem von der EU geförderten InterSTORE-Konsortium bei, um die Energiewende durch vereinheitliche Speichersysteme zu unterstützen

Das Unternehmen für intelligentes Energiemanagement Eaton gibt seine Beteiligung an einem europaweiten Forschungs- und Innovationsprojekt zur Entwicklung einer nahtlosen IT-Infrastruktur für Energiespeichersysteme bekannt. Das am 1. Januar gestartete und auf drei Jahre angelegte Projekt InterSTORE (Interoperable open-source tools to enable Weiterlesen

Hennecke GROUP mit neuem CFO

Mit Wirkung zum 1. April 2023 wird Yves Souguenet bei den Polyurethan-Spezialisten mit Hauptsitz in Sankt Augustin, die Rolle des CFO übernehmen. Geschäftsführung und Beirat der Hennecke GROUP haben sich mit Yves Souguenet bewusst für einen international erfahrenen Finanzmanager entschieden, Weiterlesen

Kronprinz Frederik und dänischer Handwerkernachwuchs lernen Schröder-Maschinen kennen

Vom 2. bis 4. Februar 2023 fand der Berufswettbewerb DM i Skills im Messezentrum in Fredericia, Dänemark, statt. Der Klempnereibedarfshändler Muncholm beteiligte sich mit Maschinen der Schröder Group. Prominenter Gast am Stand war Kronprinz Frederik von Dänemark, der die mit Weiterlesen

Rheinmetall auf der EnforceTac 2023: Starker Partner für Streit- und Sicherheitskräfte

Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 öffnet die Sicherheits-Fachmesse EnforceTac in Nürnberg ihre Türen. Als starker Partner für Streit- und Sicherheitskräfte ist die Rheinmetall AG vor Ort und präsentiert Anwendern, Beschaffern und weiteren Fachbesuchern einen Teil ihres taktischen Weiterlesen

TÜV Rheinland bringt mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule auf den Markt

TÜV Rheinland hat ein mobiles Labor zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) auf den Markt gebracht: Das Mobile Solar Lab. Der Vorteil: Anbieter und Anwender von PV-Modulen müssen diese nicht mehr ins Labor bringen, stattdessen kommt das Labor zum Modul. Gerade Weiterlesen

Drei der erfolgreichsten deutschen Start-up-Unternehmer unterstützen den neuen Fonds eCAPITAL V

Im November 2022 hat das erfolgreiche First Closing des neuen Fonds eCAPITAL V in Höhe von € 100 Mio. stattgefunden. Dies ist das höchste First Closing in der Geschichte von eCAPITAL. Die Summe entspricht dem Volumen des Fonds IV und Weiterlesen

E.ON-Projektergebnisse zeigen: Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran

  Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zum Anschluss von Erneuerbare-Energie-Anlagen leisten Ergebnisse beruhen auf einer über dreijährigen Projektdauer zwischen dem 1. Mai 2019 und dem 22. Oktober 2022 Die Integration einer großen Anzahl von Erneuerbare-Energien-Anlagen in die Stromverteilnetze stellt Netzbetreiber Weiterlesen