Personalabteilungen profitieren von dititalen Lösungen – schöpfen aber Potenzial noch nicht aus

Im Personalmanagement verläuft nicht alles reibungslos. Personalmangel, hoher Verwaltungsaufwand und zu viele Routineaufgaben sind große Herausforderungen. Doch das muss nicht sein. Automatisierung trägt dazu bei, die Produktivität zu erhöhen und die Personalabteilungen zu entlasten. Jedes zweite Unternehmen, das eine HR-Software Weiterlesen

Eine unabhängige Lösung für digitalen Apotheken-Notdienst und mehr…

In Deutschland sind Apotheken verpflichtet, außerhalb ihrer Öffnungszeiten Informationen zum Apotheken-Notdienst in der jeweiligen Region bereitzustellen. Oftmals geschieht dies aber immer noch auf herkömmlichem Wege über einen Papier-Aushang in einem Notdienstkasten oder im Schaufenster. Der Einsatz digitaler Lösungen bietet sich Weiterlesen

Wie die mechatronische Stückliste das Engineering vereinfacht

In vielen Montage- und Fertigungshallen verschiedener Branchen weltweit entstehen immer mehr elektromechanische Geräte oder Maschinen. Typisch hierbei ist das Vorliegen von 2 für den Bau erforderlichen Stücklisten: Eine aus der Mechanik, eine weitere aus der Elektrotechnik. Um die hieraus resultierenden Weiterlesen

Eine Million Roboter arbeiten in der Auto-Industrie weltweit – neuer Rekord

Die Automobil-Industrie verfügt über die größte Zahl an Industrie-Robotern, die in den Fabriken rund um den Globus arbeiten: Der operative Bestand erreicht mit rund einer Million Einheiten einen neuen Rekord. Das entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtzahl aller installierten Weiterlesen

Schleupen AS4 Connect jetzt auch systemunabhängig

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, hat sich entschieden, ihre All-inclusive-Lösung für die sichere Datenübertragung in der Marktkommunikation per AS4 auch zur Integration in Drittsysteme wie SAP zu öffnen. Schleupen AS4 Connect läuft als SaaS-Lösung Weiterlesen

Weltwassertag 2023: Wittener Trinkwasser erfüllt höchste Reinheitsansprüche

Das Wittener Trinkwasser erfüllt an 365 Tagen im Jahr die hohen Standards der Trinkwasserverordnung. Wie genau die Werte sind, davon können sich Wittener:innen seit einem Jahr auf der neuen Website des Verbund-Wasserwerks Witten (VWW) einen Eindruck verschaffen. „Unsere Website wird Weiterlesen

Beteiligen Sie sich: Petition zum Industriestrompreis

In Deutschland sind zum bundesweiten Aktionstag für einen Industriestrompreis wieder zahlreiche Arbeitnehmer auf die Straße gegangen. Aufgerufen dazu hatten die Industriegewerkschaften IGBCE (Bergbau, Chemie, Energie) und die IG Metall.  Der Industriestandort Deutschland benötigt jetzt einen staatlich abgesicherten Industriestrompreis, der die Weiterlesen

ZVO onlineDialog zur Bewertung des EU-Kommissionsvorschlags zur Revision der IED

Speziell für Teilnehmer aus Galvaniken fand am 15. März 2023 um 13 Uhr ein ZVO onlineDialog, exklusive und kostenlose Onlineplattform für ZVO-Mitglieder, statt, bei dem konzertierte Aktionen abgestimmt wurden, um die geplante Novelle der Industrieemissionsrichtlinie (IED) aufzuhalten. Sie hätte für die Weiterlesen

Beiratssitzung der Professur Elektrochemie und Galvanotechnik

Der wissenschaftliche Beirat Elektrochemie und Galvanotechnik, darunter Vertreter des ZVO als Mitbegründer der Stiftungsprofessur, aus Universität, Wissenschaft und Industrie, traf sich am 8. März 2023 im Arrheniusbau der TU Ilmenau. Die neuen ZVO-Stipendiaten Franz Krümmling und Alain Francis Faha nutzten Weiterlesen

Galvanotag am TBK Solingen

Der Galvanotag des Technischen Berufskollegs (TBK) in Solingen wird am 5. Mai 2023 ab 12:30 Uhr stattfinden. Schüler, Eltern und alle Interessierten sind eingeladen, sich ein Bild vom neuen Galvanik-Technikum und den spannenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Galvano- und Weiterlesen