Vertragsarztzulassung: „Fehlgeschlagenes“ Ausschreibungsverfahren

Tritt ein ausgewählter Bewerber auf eine Vertragsarztzulassung die Stelle nicht an, ist sie neu auszuschreiben, auch wenn es Nachrücker gibt. Das entschied das Sozialgericht München. Warum das so ist, erklärt Tim Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht bei Ecovis in Weiterlesen

Praxis-Pkw: Steuern sparen beim Kauf

Ärzte, die einen Praxis-Pkw anschaffen möchten, brauchen das Geld nicht selbst in die Hand nehmen. Auch der Ehepartner kann das Auto kaufen und im Anschluss an den freiberuflich tätigen Arzt vermieten. Der Vorteil dabei: Der Ehegatte darf als Leasinggeber die Weiterlesen

Steuern sparen durch Ehegatten-Modell

Ist ein Unternehmer nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, weil er zum Beispiel nur steuerfreie Umsätze tätigt, sucht man gerne nach Lösungen, um dennoch das Finanzamt an der Finanzierung von Investitionen zu beteiligen. Durch eine vorgeschaltete Person, die das Wirtschaftsgut kauft und Weiterlesen

Indizes: S&P 500 könnte bald neue Allzeithochs markieren

Der S&P 500 Index steht aktuell bei ca. 4505 Punkten und verzeichnete in der letzten Woche einen Kursanstieg von ca. 2,4%. Das letzte Tief wurde am 26. Mai bei etwa 4330 Punkten markiert, während das letzte Hoch am Freitag bei Weiterlesen

Schadenersatzanspruch der Krankenkassen: Patienten nur sachlich gut begründet verlegen

Krankenkassen entstehen häufig erhöhte Aufwendungen, wenn Ärzte die Verlegung von Patienten zur Weiterbehandlung von einer Klinik in eine andere veranlassen. Eine Verlegung ist vom Krankenhaus sachlich gut zu begründen. Ist das nicht der Fall, droht ein Schadenersatzanspruch der Krankenkassen. Das Weiterlesen

Photovoltaikanlage: Voller Vorsteuerabzug bei montagebedingter Dachreparatur

Wird bei der Installation der Photovoltaikanlage das Stalldach beschädigt, steht dem pauschalierenden Landwirt ausnahmsweise der volle Vorsteuerabzug aus den zur Beseitigung des Schadens notwendigen Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten zu. Hintergrund Die Umsatzsteuer pauschalierende Landwirte bekommen die in Eingangsrechnungen ausgewiesene Umsatzsteuer nicht Weiterlesen

Grundsteuer: Auch Liebhabereiflächen als land- und forstwirtschaftliche Grundstücke deklarieren

Egal, ob ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb gewerblich oder als Liebhaberei geführt ist: Die Betreiber sollten die Flächen stets als land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in der Grundsteuererklärung angeben. Das spart Steuern. Das Bundesverfassungsgericht stufte die bisherige Einheitsbewertung als Grundlage Weiterlesen

CURSOR Software AG verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

Die CURSOR Software AG ist weiter auf Erfolgskurs – trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Geschäftsjahres im Kernmarkt Energie. „Die Kombination aus ausgezeichneter CRM-Software und Beratung hat sich auch 2022 bestens bewährt“, betont CEO-Thomas Rühl. Die erfreulichen Zahlen wurden den anwesenden Aktionären Weiterlesen

Sophos ernennt Infinigate als „Distributor of the Year” in der EMEA-Region

Sophos hat seinen langjährigen Distributionspartner Infinigate zum „Distributor of the Year 2023“ in der gesamten EMEA-Region ernannt. Das Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten einmal mehr durch exzellente Unterstützung der Partnerlandschaft sowie hervorragende Umsatz- und Wachstumszahlen glänzen. Die Übergabe des Weiterlesen

DAkkS: Föhrenbacher wirbt für wettbewerbstaugliche Akkreditierung und konstruktive Zusammenarbeit

Der frisch gewählte Präsident des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP), Raimund Föhrenbacher, hat kurz nach seinem Amtsantritt ein Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Geschäftsführer der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) geführt. Am virtuellen Austausch mit Bernd Kowalski und Dr. Stephan Finke nahm auch Weiterlesen