CarLo auf guter Mission in Mosambik

Unser Kunde Africa Global Logistics (AGL) arbeitet unter anderem in Mosambik mit dem Transport Management System CarLo® von Soloplan. 52 CarLo® User betreuen dort unter anderem das US AID Projekt AMOSTRA. Dabei handelt es sich um ein Projekt zum Transport Weiterlesen

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Obstversuchsgut (LVWO) in Heilbronn: Weinbau und Obstbau mit Agri-Photovoltaik (AgriPV)

⬛ Potenziale der Agri-Photovoltaik im Land weiter ausbauen. Die Integration von Photovoltaik in die Landwirtschaft Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Bad Friedrichshall hat kürzlich eine neue Pilotanlage in der Modellregion Agri-Photovoltaik eingeweiht. Dieser Schritt unterstreicht Weiterlesen

HONOLD stellt Belieferung mit Öko-Strom sicher

Das Engagement von Honold für Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Versprechen an die Umwelt, sondern auch an seine Kunden. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine ökologischen Ansätze zu verbessern und innovative Wege zu finden, um grüner zu werden. Dieser Ansatz Weiterlesen

Lärmschutz & erster vertikal aufgeständerter Solarzaun in Kirchweidach (Bayern/Altötting) – Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Anlage

⬛ Der Agri-Photovoltaik-Park in Kirchweidach: Ein Pionierprojekt der Energiewende Die Worte von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, markierten einen Meilenstein in der Energiewende. Der vertikal aufgeständerte Agri-Photovoltaik-Park in Kirchweidach vereint auf ein und derselben Fläche Energieerzeugung Weiterlesen

Dubai Industrial City stellt auf der Anuga 2023 globale Ernährungssicherheit in den Mittelpunkt

. – Führendes Produktions- und Logistikzentrum der Region stellt neuste Pläne zur Ernährungssicherheit vor – Food &Beverages ist einer von sechs strategischen Sektoren, die innovative Industriechampions in die Dubai Industrial City 2023 gezogen haben Auf der Anuga 2023 wird erstmals Weiterlesen

„Wir brauchen eine Anstrengungskultur“

Im Rahmen des Studium Generale der Hochschule Aalen referierte gestern Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter über eine „Zeitenwende in Ostwürttemberg – sicherheitspolitische und geoökonomische Herausforderungen“ und diskutierte anschließend lebhaft mit den Besucherinnen und Besuchern. Der Vortragsabend endete mit einer besonderen Überraschung: Rektor Weiterlesen

Generationenkonflikt: Herausforderung Nummer 1 in Unternehmen

Der Generationenkonflikt zählt für Unternehmen zu einer der größten Herausforderungen in der heutigen Zeit. Das bestätigen die Ergebnisse aus knapp 200 Interviews, die InKonstellation, die führende Coaching-Ausbildungsakademie mit Sitz in Köln, im Rahmen der größter Personalmesse Europas durchgeführt hat. Die Weiterlesen

E-Rezept: Versender setzen große Hoffnungen

Die Einführung des E-Rezepts steht unmittelbar bevor und die Erwartungen der Versender, insbesondere von Unternehmen wie DocMorris, sind hoch gesteckt. In einem strategischen Schritt, um sicherzustellen, dass E-Rezepte reibungslos in den Niederlanden ankommen, informiert DocMorris bereits im Vorfeld Arztpraxen über Weiterlesen

Gemeinsam für Weimar: Stadtwerke-Mitarbeiter helfen bei der Weimarer Tafel

Zum Auftakt ihres neuen Engagement-Projektes packten neun Stadtwerke-Mitarbeiter bei der Weimarer Tafel tatkräftig mit an. Bei dem Pilotprojekt können die rund 250 Konzernmitarbeiter, während ihrer Arbeitszeit eine Weimarer Sozialeinrichtung unterstützen. Neben der Tafel beteiligten sich auch die Bürgerstiftung, das DRK Weiterlesen

Handelsverband Baden-Württemberg fordert gerechtere Bearbeitung der Überbrückungshilfen

Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) und der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) setzen sich gemeinsam in einem Positionspapier für dringend notwendige Änderungen der Praxis der Bewilligungsstellen bei den Überbrückungshilfen und der damit verbundenen Schlussabrechnung ein. Das Papier reflektiert die Anliegen und Weiterlesen