Martin Reder ist neuer CEO von trans-o-flex

Martin Reder übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister trans-o-flex. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang P. Albeck an, der in den Aufsichtsrat des Weiterlesen

thyssenkrupp Steel und RWE schließen Vertrag über Lieferung von grünem Strom zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage

  Erster Grünstrom-Liefervertrag zur Versorgung der Direktreduktionsanlage. Erneuerbare Energie ist ein Eckpfeiler des Transformationsprojekts tkH2Steel. Enge Zusammenarbeit zwischen thyssenkrupp Steel und RWE zur Erreichung der Klimaziele.  Energie wird im RWE Offshore-Windpark Kaskasi in der Nordsee erzeugt thyssenkrupp Steel und RWE Weiterlesen

tepcon „instructor“ als Software-Werkzeug gegen Fachkräftemangel

Insbesondere der Mittelstand in den Bereichen der Industrie und verarbeitender Gewerbe steht seit Jahren unter wachsendem Druck. Neben der allgemein angespannten Lage, geprägt von steigenden Strom- und Energiepreisen, schwacher Nachfrage und fehlenden Investitionen, fehlen in fast allen Branchen sowohl qualifizierte Weiterlesen

Automobilexperten treffen sich wieder in Würzburg

Die Fachtagung „Folien + Fahrzeug/ Plastic Films in Mobility“ findet dieses Jahr zum zweiten Mal unter Regie des Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg statt. Die seit mehr als 15 Jahren etablierte Veranstaltung widmet sich den Design- und Technologietrends rund um Interior Weiterlesen

Siemens kauft Unternehmen für visuelle Hochleistungsinspektion „Inspekto“

Die Siemens AG hat die Inspekto GmbH, ein Startup im Bereich der visuellen Hochleistungsinspektion und Teil des Portfolios des Risikokapitalgebers D11Z. Ventures (ehemals Zukunftsfonds Heilbronn), übernommen. Diese Transaktion markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Inspekto. Thomas Villinger, Managing Weiterlesen

Was sich beim neuen Energiesteuergesetz 2024 ändert

Es sind nur fünf Zeilen auf einer Seite des Bundesgesetzblattes in der Ausgabe vom 15. Dezember 2023. Die Auswirkungen indes für die KWK-Branche werden groß sein. Denn in diesen wenigen Zeilen teilt das Bundesministerium der Finanzen mit, dass zum 31.12.2023 Weiterlesen

Revolutionäres Energiemanagementsystem „qenergy“ optimiert den Energieverbrauch und senkt Kosten

Die Zukunft der Energieoptimierung ist da! "qenergy", das bahnbrechende Energiemanagementsystem von Entratek, verspricht eine neue Ära der Effizienz und Kostenersparnis für Haushalte und Unternehmen. "qenergy" ist ein intelligentes Energiemanagementsystem, das perfekt aufeinander abgestimmte Photovoltaikanlagen, Wallboxen, Wärmepumpen und Stromspeicher miteinander verbindet. Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern erhält Fördergelder bis 2028

Die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz fördert seit 2008 die vier staatlichen Universitäten und die sieben staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Diese Mittel stehen den Hochschulen zusätzlich zur Grundfinanzierung für ihre Forschungsprofile zur Verfügung. Dafür vereinbaren diese mit dem Ministerium für Weiterlesen

Vidac Pharma präsentiert hohe Wirksamkeit in mehreren soliden Tumormodellen für seinen Arzneimittelkandidaten der nächsten Generation und Synergie mit der Standardbehandlung in Leberkrebs-Organoiden

Vidac Pharma Holdings Plc. (Hamburg und Stuttgart: T9G; ISIN:GB00BM9XQ619; WKN: A3DTUQ), ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium der Onkologie, das eine neue Klasse von Krebstherapien entwickelt, gab heute vielversprechende Ergebnisse seines Wirkstoffkandidaten VDA-1275 in verschiedenen Maus-Krebs- und humanen zellulären Organoidmodellen für Weiterlesen

Krisensitzung der Apotheker: Forderungen nach Klarheit und Fairness

Die ABDA-Krisensitzung, die kürzlich zum Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs stattfand, brachte klare Forderungen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor. Insbesondere wurde vom Gesundheitsministerium eine drastische Absenkung des Kassenabschlags sowie eine schnelle Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung gefordert. Diese Begrifflichkeiten werfen jedoch wichtige Fragen auf, Weiterlesen