Agri-Photovoltaik im Weinbau – VitiVoltaic: Agri-PV Lösungen im Weinanbau – Wie der Wein besser wird und Strom erzeugt

⬛ Innovation im Weinbau: Mit Agri-Photovoltaik gegen Klimawandel Die Verknüpfung von Photovoltaik und Weinbau, auch als Agri-PV oder im speziellen Fall des Weinbaus als „VitiVoltaic“ bekannt, bietet eine innovative Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen effizient zu nutzen und gleichzeitig den Herausforderungen des Weiterlesen

Es wird zu wenig telefoniert – Seminar mit Praxiswerkstatt für den professionellen Kontakt von Mensch zu Mensch

Die professionelle Kundenkommunikation am Telefon ist im Service und Support noch immer zentral, und der direkte Kontakt von Mensch zu Mensch bedeutend für langfristige Kundenbeziehungen. Da vor allem junge Menschen jedoch immer weniger telefonieren, hilft ein Seminar, in welchem die Weiterlesen

Agri-PV: Ernteroboter für Erdbeeren – Ideal für Solar-Gewächshaus mit eigener Stromgewinnung und automatisierter Bewässerungsanlage

⬛ Agri-PV: Ernteroboter für Erdbeeren – Die perfekte Integration von Solar-Gewächshäusern, Eigenstromgewinnung und automatisierter Bewässerung ► Moderne Lösungen für die Landwirtschaft: Roboter optimieren Ernteprozesse Der Einsatz von Ernterobotern beantwortet die zunehmenden personellen Engpässe in der Landwirtschaft und den wachsenden Mangel Weiterlesen

Stadtplanung: Das Green-PV Dach Konzept (Photovoltaik & Gründach) neben Fassadensolar & die Solar City Pergola für ein besseres Stadtklima

⬛ Nachhaltige Stadtvisionen: Integration von Technologie und Natur in die Stadtplanung ► Energieeffizienz trifft Stadtklima: Ein neuer Plan für 21. Jahrhundert Städte Die Stadtplanung im 21. Jahrhundert steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, zu denen der Klimawandel, die steigende Urbanisierung Weiterlesen

Die häufigsten und schlimmsten Fehler in der Digitalisierung und warum es kein einmaliger Prozess ist

⬛ Die Digitalisierung: Chancen, Risiken und häufige Fehler ► Ein grundlegendes Problem Ein grundlegendes Problem entsteht oft bereits in der Beratungsphase. Unternehmen greifen häufig auf Digital-Hubs mit vermeintlichen Experten zurück, die zwar über umfassende digitale Kompetenz verfügen, jedoch nicht spezifisch Weiterlesen

Softwarehersteller BSI bringt Contact Center von Hermes Germany in die Cloud

Im Jahr 2008 führte das Logistikunternehmen Hermes Germany im Bereich Customer Service erstmalig erfolgreich die CRM-Lösung des Schweizer Softwareherstellers BSI ein. Seitdem hat sich die Zusammenarbeit zwischen den Logistik- und Softwareexperten kontinuierlich vertieft. Nun folgt im Herbst der nächste logische Weiterlesen

Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für die Batteriewirtschaft

Der Bildungsverbund BatterieMD lädt am 28. November 2024 zur Veranstaltung „Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft“ in die Räumlichkeiten der SLV Halle GmbH ein. Von 10:00 bis 16:30 Uhr stehen unternehmensstrategische Themen zur Fachkräftesicherung und zur Entwicklung Weiterlesen

Globalisierung neu gedacht: US-Experten gefragt – Fokus auf Ausbau im US-Markt – Produktion in den USA?

⬛ Maschinenbau und Industrie: US-Experten gefragt – Fokus auf Ausbau im US-Markt Nach dem überraschenden Wahlsieg von Donald Trump und dem politischen Wirrwarr in Deutschland überdenken viele Unternehmen ihr Engagement in den USA und erwägen eine Intensivierung ihrer Aktivitäten auf Weiterlesen

DOGE Co-Leiter Elon Musk in der neuen Trump Administration: Eine Chance für den globalen Klimaschutz?

⬛ Elon Musk: Vom Elektroauto-Pionier zum politischen Klimaschützer? ► Elon Musk’s Einfluss im Weißen Haus: Innovation trifft Politik Elon Musk wird in der kommenden Trump-Regierung eine bedeutende Rolle als Co-Leiter des neu geschaffenen „Department of Government Efficiency“ (DOGE) einnehmen. Diese Weiterlesen

Die Software-Lieferkette absichern

CodeSecure, führender Hersteller von Lösungen für die Analyse und das Testen der Softwaresicherheit, hat seine Binärcode-Analyse-Plattform CodeSentry aktualisiert. CodeSentry ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsschwachstellen im Code von Drittanbietern zu erkennen und somit ihre Software-Lieferkette abzusichern – auch dann, wenn kein Zugriff Weiterlesen