Ausblick auf den Zeitarbeitsmarkt 2025

Der in Österreich ansässige und europaweit tätige Personaldienstleister Trenkwalder Group AG sieht für das Jahr 2025 große Chancen in der Branche durch technologische Integrationen und neue Geschäftsfelder. Große wirtschaftliche Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Wie die Bundesagentur für Arbeit prognostiziert, bleibt Weiterlesen

Managed Integration für die Anbindung an Onventis – einfach & schnell

  Die 360°-Lösung für die Onventis Integration Mit unserem „Integration as a Service“-Ansatz – Managed Integration – verbinden wir Ihre Softwarelandschaft einfach und schnell mit der All-in-One-Procurement-Plattform von Onventis. Profitieren Sie dabei – ähnlich einer SaaS-Lösung (Software as a Service) – von einem Rund­um­ser­vice für Weiterlesen

Postverteilung 4.0: Effizienz durch Digitalisierung und mobile Erfassung

Effiziente Postverteilung im Unternehmen – Prozesse modernisieren und optimieren Die Bearbeitung von Postsendungen – ob Briefe, Pakete oder Dokumente – ist für Unternehmen eine essenzielle Aufgabe, die oft mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt, als gedacht. Eine reibungslose Postverteilung Weiterlesen

Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Das Seminar „Elektroladesäulen – Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten“ widmet sich verstärkt den technischen Rahmenbedingungen. Weiterlesen

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten der Region

Der aktuelle Statistische Jahresüberblick der IHK Heilbronn-Franken für das Jahr 2024 ist da und kann ab sofort online und kostenfrei abgerufen werden. Der digitale Statistische Jahresüberblick der IHK beinhaltet Wirtschafts- und Strukturdaten der Region, darunter zum Beispiel Zahlen zu den Weiterlesen

CAD/CAM Einstieg verpasst? – eine Herausforderung, aber kein Problem

Wenn der Einstieg in CAD/CAM verpasst wurde, ist der Rückstand zwar spürbar, aber durch systematisches Vorgehen aufholbar. Wichtig ist: entschlossenes Handeln, externe Hilfe in Betracht ziehen und die Implementierung mit einer langfristigen Perspektive angehen. Als Sofortmaßnahme wären auch Förderprogramme zu Weiterlesen

Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes

Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall, Stanz- und Umformmechaniker beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Die besten Auszubildenden Deutschlands wurden am Montag, den 09.12.2024, bei der Weiterlesen

Weise Software auf der BAU 2025: Neue Programmversionen mit KI-Assistenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist im Baubereich angekommen und unterstützt zunehmend auch Architekten, Bau- oder Fachingenieure. Sie kann Bürotätigkeiten und die Planung vereinfachen, auf der Baustelle die Dokumentation oder das Projektmanagement unterstützen. Weise Software integriert als Bausoftware-Anbieter konsequent KI-Assistenten in Weiterlesen

Robert Baresel von Hochschule Kaiserslautern und Fachbereich Betriebswirtschaft mit Honorarprofessur Versicherungsbetriebslehre geehrt

Im Rahmen des 26. Symposiums für Finanzdienstleistungen am 5. Dezember 2024 ehrten die Hochschule Kaiserslautern und der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft bei einem Festakt Diplom-Kaufmann Robert Baresel mit einer Honorarprofessur Versicherungsbetriebslehre. Sowohl der Präsident, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, als auch der Weiterlesen

Patriot durchteuft 31,2 m mit 3,35 % Li2O bei CV13, einschließlich 4,7 m mit 5,37 % Li2O, und erweitert damit die hochgradige Vega Zone in bedeutendem Maße

  Wichtigste Ergebnisse Die jüngsten Bohrungen erweitern die hochgradige Vega Zone bei CV13 erheblich: –    31,2 m mit 3,35 % Li2O, einschließlich 4,7 m mit 5,37 % Li2O (CV24-747). –    31,8 m mit 2,07 % Li2O, einschließlich 11,7 m mit 3,47 % Li2O (CV24-773). Enthalten darin ist eine Probe von Weiterlesen