TÜV Rheinland: Mängelquote bei Pkw steigt im Saarland auf 22,4 Prozent

Im Saarland haben in diesem Jahr 77,6 Prozent aller Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 22,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Plakette Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 24,4 Prozent

In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 75,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 24,4 Prozent der Pkw wegen erheblicher Mängel im ersten Anlauf zur HU keine Prüfplakette erhalten. Dies Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw steigt in Berlin und Brandenburg auf 21,4 Prozent

In Brandenburg und Berlin haben in diesem Jahr 78,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 21,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Weiterlesen

Luftwärmepumpe einbauen

Sie sind in Neubausiedlungen bereits ein gewohntes Bild – glänzende Kästen mit Ventilatoren, die Hausfronten zieren. Dabei handelt es sich um Luftwärmepumpen. Die vergleichsweise neue, aber dennoch schon vielfach bewährte, umweltfreundliche und effiziente Heiztechnologie gehört zu neuen Häusern inzwischen fast Weiterlesen

ABO Energy schließt Verkauf von zwei Batterieprojekten in Südafrika ab

ABO Energy hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika zur Baureife entwickelt und an das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Für beide Projekte hat EDF am 30. November 2023 im ersten Ausschreibungsfenster des Battery Energy Storage Independent Power Producer Procurement Programme Weiterlesen

Konsolidierung im Lithiumsektor: Sayona Mining und Piedmont Lithium fusionieren

Die anhaltend niedrigen Lithiumpreise führen dazu, dass im Lithiumsektor erste Zusammenschlüsse erfolgen, um Synergien nutzen und so dem aktuellen Gegenwind besser zu trotzen. Jetzt haben auch die australische Sayona Mining (WKN A1W2HT) und die in den USA heimische Piedmont Lithium Weiterlesen

VDI ehrt Journalisten Martin Schlak mit Robert-Mayer-Preis

Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt sowie die Stadt Heilbronn verleihen im zweijährigen Rhythmus den "Robert-Mayer-Preis”. Namensgeber ist der Heilbronner Naturforscher, Ingenieur und Arzt Dr. Julius Robert von Mayer (1814-1878). 2024 erhält der Wissenschaftsjournalist Martin Schlak die Auszeichnung. Mit dem Preis Weiterlesen

Aktuelle Verstöße zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – ein Thema, das viele Unternehmen in Deutschland beschäftigt. Insbesondere seit der Europäische Gerichtshof im Mai 2019 eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung in allen Mitgliedstaaten anmahnte und dieses Urteil durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) im September 2022 (1 ABR Weiterlesen

BluSky Carbons Joint Venture-Unternehmen BluMountain geht Joint Venture-Partnerschaft im Südosten der Vereinigten Staaten ein

BluSky Carbon Inc. (CSE: BSKY) (OTCQB: BSKCF) (FWB: QE4 /WKN A401NM) („BluSky“ oder das „Unternehmen“), ein innovatives Startup-Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologien für die Kohlendioxid-Abscheidung, freut sich bekannt zu geben, dass sein zuvor gemeldetes Joint Venture BluMountain Carbon („BluMountain“) (siehe Pressmitteilung des Weiterlesen

Neuer Wärmepumpenheizkörper von Arbonia: Energetische Hocheffizienz in der Wärmeverteilung schon bei 35/30 °C

Gerade bei Sanierungen scheitert die Wärmewende häufig an der Wärmeverteilung, weil nach dem Einbau einer Wärmepumpe die Vorlauftemperatur nicht mehr zur Abdeckung der Heizlast ausreicht. Mit dem neuen Niedertemperatur-Wärmepumpenkonvektor HPC Typ 22 hat Arbonia jetzt genau dafür eine maßgeschneiderte, hoch Weiterlesen