American West Metals: Ambitioniertes, zweigleisiges Arbeitsprogramm

Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) will in dieser Bohr- und Explorationssaison auf seinem Projekt Storm im kanadischen Nunavut zeigen, dass herausragendes Potenzial besteht, die bereits nachgewiesenen Kupfervorkommen sowohl innerhalb als auch außerhalb des bekannten Ressourcengebiets zu Weiterlesen

Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt – mit COSYS

  Mittelstand unter Druck – Digitalisierung auch im Lademittelmanagement gefragt Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – gleichzeitig fehlen jedoch oft IT-Ressourcen, Zeit oder Budget für groß angelegte Digitalisierungsprojekte. Ein Bereich, der Weiterlesen

#OTBerlin25: Jetzt Frühbucherkonditionen sichern!

Die Teilnehmer der ZVO-Oberflächentage erwartet ein umfangreiches Kongressprogramm mit rund 100 Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen sowie eine begleitende Industrieausstellung mit 70 Ausstellern. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms stehen in diesem Jahr das Unternehmerforum: Management meets Oberfläche sowie Vorträge zu den Schwerpunktthemen Weiterlesen

apsolut implementiert eSignature Connector for DocuSign für Transportnetzbetreiber terranets bw

HINTERGRUND Im Rahmen der Umstellung des alten ERP-Systems auf SAP S/4HANA plante terranets bw, den Signaturprozess zu digitalisieren – mit dem Ziel, die Bearbeitungszeit pro Bestellung spürbar zu verkürzen. Die Projektleitungen Philipp Schulte und Bernd Burgemeister entschieden sich frühzeitig für Weiterlesen

Onco-Innovations gibt den Beginn der Herstellung von präklinischem Testmaterial für seine PNKP-Inhibitortechnologie durch Dalton Pharma bekannt

Onco-Innovations Limited(CBOE: ONCO) (Frankfurt: W1H,WKN: A3EKSZ) („Onco“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekanntzugeben, dass Dalton Pharma Services („Dalton“) die Produktion zur Herstellung von Material für die präklinische Prüfung der exklusiv lizenzierten Polynukleotidkinase-3′-Phosphatase (PNKP)-Inhibitortechnologie des Unternehmens aufgenommen hat. Dieser wichtige Schritt markiert den Beginn Weiterlesen

Made in Germany: Mit KLIO startet classix.ai in die KI-Zukunft der Dokument-Zusammenfassung. Software Developer Philipp Micke im Interview.

Herr Micke, die meisten Nutzer von KI-basierten Tools sorgen sich um den Datenschutz. Was macht KLIO hier anders? „Uns war von Anfang an wichtig, keine magische Blackbox zu schaffen, sondern ein Werkzeug, das nachvollziehbar arbeitet und die Nutzerkompetenz fördert. Wir Weiterlesen

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am Donnerstag, 5. Juni, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründerinnen und Existenzgründern, Start-ups und Weiterlesen

Dr. Reuter Investor Relations – Wasseraufbereitungsspezialist De.mem: Starkes Servicegeschäft sorgt für stete Einnahmequelle

Wiederkehrende Einnahmen aus der Wartung, Optimierung und Reparatur von Anlagen sind für viele Industrieunternehmen eine wichtige und vor allem verlässlich sprudelnde Einnahmequelle. Denn einmal installierte Anlagen können aufgrund ihrer Komplexität oft nur von firmeneigenen Fachleuten repariert werden. Auch der Austausch Weiterlesen

Wärmepumpen für Eigentümer-Wohnanlagen

Die iKratos GmbH unterstützt Eigentümergemeinschaften (WEGs) dabei, ihre Wärmeversorgung zukunftssicher und umweltfreundlich zu gestalten. Der Einbau moderner Wärmepumpen in Eigentümer-Wohnanlagen bietet zahlreiche Vorteile für alle Eigentümer und leistet einen wichtigen Beitrag zur gemeinsamen Energiewende. Gemeinsam profitieren: Die Vorteile für Eigentümergemeinschaften: Weiterlesen

Auf einen Klick: Digitales Tool vergleicht automatische und manuelle Lagervariante

Aus jedem Lager das Maximum an Effizienz herausholen – diesen Ansatz verfolgt Unitechnik bei seinen Kundenlösungen. Doch zunächst gilt es herauszufinden, ob eine automatische oder manuelle Lagervariante wirtschaftlicher ist. Individuelle Anforderungen machen eine pauschale Antwort dabei unmöglich. Um Kunden dennoch Weiterlesen