OVo – Erfolgreicher Start des neuen Lernkonzeptes

Gerade in der Energiewirtschaft werden durch neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten geschaffen, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminare mit immer mehr Inhalten vollgestopft werden. Weiterlesen

Ein BHKW in einem Ferienpark wird zum BHKW des Monats Juli gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Juli 2021 Ein Ferienpark im Allgäu kann bis zu 5.000 Gäste beherbergen und Weiterlesen

Strombörsen-Preise auf 12 Jahres-Hoch

Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugelegt. Mit mehr als 6 Cent/kWh erreichte der Grundlaststrom-Preis an der Strombörse im zweiten Quartal2021 nun ein Rekordhoch. Bis ins Jahr 2008 muss man zurück gehen, um Weiterlesen

Älteste Glühbirne der Welt feiert 120. Geburtstag

Bereits vor 20 Jahren hatte das BHKW-Infozentrum erstmals im deutschsprachigen Raum über die „älteste Glühbirne der Welt“ berichtet. Damals war diese noch 100 Jahre jung. Seit Juni 2021 leuchtet die Glühbirne seit 120 Jahren in der Feuerwache von Livermore, einer Weiterlesen

Was bei der kalten Nahwärme beachtet werden muss

Kalte Nahwärmenetze nehmen im Rahmen der Wärmeversorgungsnetze und der Energiewende eine wichtige Rolle ein. Zudem bringt die kalte Nahwärme viele Vorteile, zum Beispiel ihre gute Energieeffizienz oder ihre ganzjährige Verfügbarkeit, mit sich. Doch was muss bei der Konzeption beachtet werden Weiterlesen

Erste Messkonzepte-Veranstaltung nach Lockdown ausgebucht

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. Hierzu zählen insbesondere PV-Anlagen und BHKW-Anlagen. Weiterlesen

Monatliche Auszeichnung für BHKW-Projekte

Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschreibungen von beispielhaft umgesetzten oder innovativen BHKW-Projekten im Internet zu finden. Insbesondere bei der Suche nach speziellen Projekten wie z. B. Blockheizkraftwerken in Hotels Weiterlesen

So kann Ihr Projekt zum BHKW des Monats gekürt werden

Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschreibung von beispielhaft umgesetzten oder innovativen BHKW-Projekten im Internet  zu finden. Insbesondere bei der Suche nach speziellen Projekten wie z. B. Blockheizkraftwerken in Hotels Weiterlesen

Wenige Restplätze für das Messkonzepte-Seminar in Berlin

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. Hierzu zählen insbesondere PV-Anlagen und BHKW-Anlagen. Weiterlesen

BHKW-Grundlagenseminar in Berlin

Das neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich, bereits im Grundlagenseminar auf eine so große Anzahl an Themenfelder einzugehen, dass Weiterlesen