Ausbildungsprämie ist gestartet

Die vom Bund lange angekündigte Ausbildungsprämie ist Anfang August gestartet. Ab sofort können Ausbildungsbetriebe, die stark von der Coronakrise betroffen sind, unter bestimmten, eng gefassten Voraussetzungen einen Zuschuss pro neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag erhalten. „Vor der Antragsstellung sollten Betriebe aber genau Weiterlesen

Corona fordert Lösungskompetenz

Der Führungskräftenachwuchs ist startklar: Am 20. Juli erhielten die drei besten Absolventinnen des berufsbegleitenden Studiengangs zum staatlich anerkannten Betriebswirt bzw. zur staatlich anerkannten Betriebswirtin ihre Zeugnisse und Präsente. Insgesamt haben 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Studiengang an der Gewerbe Akademie Weiterlesen

Vollbremsung mit Aussicht auf Besserung

Die Coronakrise hat das südbadische Handwerk hart getroffen. „Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk hat eine Vollbremsung hingelegt“, berichtet Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, mit Blick auf die Zahlen aus der aktuellen Konjunkturumfrage unter den südbadischen Betrieben. So sank der Konjunkturindikator, Weiterlesen

„Rundumschlag, der gezielte Maßnahmen mit wichtigen Zukunftsimpulsen verknüpft“

Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich äußert sich zum Konjunkturpaket zur Bekämpfung der Coronafolgen, das die Regierungskoalition gestern in Berlin beschlossen hat: „Das gestern vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket ist ein Rundumschlag, der akut notwendige, gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Konjunktur mit wichtigen Zukunftsimpulsen Weiterlesen

„Schnell die Weichen für den Weg aus der Krise stellen“

Das südbadische Handwerk musste die von Bund und Land aufgelegten Coronasoforthilfen stark in Anspruch nehmen. Das geht aus einer Auswertung der Handwerkskammer Freiburg hervor. Insgesamt stellten im Kammerbezirk Freiburg bis zum Ende des ersten Förderprogramms am 31. Mai 5.570 Betriebe Weiterlesen

Gewerbe Akademie in eingeschränkten Betrieb gestartet

Seit 5. Mai hat die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg wieder teilweise geöffnet – mit eingeschränktem Betrieb. In den Bildungshäusern der Kammer an den Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim finden wieder Kurse der überbetrieblichen Ausbildung in Kleingruppen statt. Aktuell werden Weiterlesen

Meisterprämie ist gestartet

Ab dem 1. Mai kann in Baden-Württemberg die vom Handwerk schon lange geforderte Meisterprämie beantragt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen, die seit dem 1. Januar 2020 ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, erhalten vom Land eine Prämie in Höhe von 1.500 Weiterlesen

Handwerkskammer Freiburg sieht Kommunen in der Pflicht

Um die Auswirkungen der Coronakrise für die Handwerksbetriebe in Südbaden möglichst gering zu halten, fordert die Handwerkskammer Freiburg auch die Unterstützung durch die Kommunen. Aktuelle Überlegungen zu Haushaltssperren wie etwa in Freiburg sind nach Ansicht des Handwerks in der jetzigen Weiterlesen

Gemeinsame Initiative von Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein

Wegen der weltweit sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach Schutzmasken und/oder geeigneten Alternativen bieten immer mehr Betriebe freie Kapazitäten und eine entsprechende Umrüstung ihrer Produktionslinien an. Vor diesem Hintergrund ergriffen nun die Handwerkskammer Freiburg und die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein die Weiterlesen

Schon knapp 3.700 Anträge auf Soforthilfe im Kammerbezirk Freiburg

Bei der Handwerkskammer Freiburg sind bisher mehrere tausend Anträge eingegangen. In Baden-Württemberg prüfen die Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern die Anträge auf Soforthilfe und leiten diese zur Auszahlung an die L-Bank weiter. Am Dienstag um 14.00 Uhr waren bei der Weiterlesen