Eltern-erwünscht – Kinder bei der beruflichen Orientierung begleiten

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks in der Region, wurde für das Pilotprojekt „Eltern-Workshop“ ausgewählt. Mit einem Workshop soll erstmalig auch Eltern, deren Kinder in der beruflichen Orientierung sind, Unterstützung angeboten werden. Neben Weiterlesen

Sommerschule 2019 beim Handwerk

An 51 Sommerschulen im Land profitieren Schülerinnen und Schüler in diesen Sommerferien von einem zusätzlichen Lernangebot und erleben ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Insgesamt 1.400 Schülerinnen und Schüler nehmen am Landesprogramm teil, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. In Karlsruhe kooperiert Weiterlesen

Handwerk in den Ferien kennen lernen

Die beiden letzten Ferienwochen verbringen 41 Jugendliche nicht im Schwimmbad – sie bauen im Sommerwerkstattcamp in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe einen Musiktower oder eine Soundtür. Die beliebte Berufsorientierungsmaßnahme richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen, Weiterlesen

Betriebsnachfolge umfassend planen

Eine Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig geplant und gut vorbereitet werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Handwerkskammer Karlsruhe zu den Themen „Übergabe und Übernahme eines Betriebes“ eine kostenlose Infoveranstaltung an. Diese findet am 26.09.2019 ab 17:00 Uhr im Bühler Innovations- & Technologie Weiterlesen

Wirtschaft 4.0 für die Region Bruchsal

Kleine und mittlere Unternehmen sollen neue Wege kennenlernen, mit modernen Technologien, Verbraucher-Trends oder der digitalen Transformation Schritt zu halten. Um den Mittelstand bei dieser Herausforderung direkt vor Ort zu unterstützen und Innovationspotentiale zu fördern, macht das Popup Labor BW vom Weiterlesen

Kostenloser Service für Betriebe

Mit einem neuen Beratungsscheckheft macht die Handwerkskammer Karlsruhe auf ihre zahlreichen – in der Regel kostenfreien – Serviceleistungen für ihre Mitgliedsbetriebe aufmerksam. Das Spektrum der Beratungsleistung beginnt bei der Ausbildungsberatung und weist dann auf 14 weiteren Beratungsgutscheinen die unterschiedlichsten Fachgebiete Weiterlesen

Landgericht Karlsruhe untersagt Werbung eines Maskenbildners

Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe kann einen wichtigen juristischen Erfolg vermelden. Nachdem in letzter Zeit unter dem Deckmantel eines Maskenbildners Friseurgeschäfte ohne entsprechende handwerksrechtliche Rolleneintragung betrieben wurden, erwirkte die Handwerkskammer Karlsruhe über ein Verfahren der Wettbewerbszentrale eine gerichtliche Klarstellung mit Weiterlesen

Super-Praktikum bei DAS FEST 2019

Die Gewinnerin des Super-Praktikums bei DAS FEST 2019 steht fest. Die 18-jährige Marie-Claire Baumann aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Modl – Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauarbeiten tatkräftig unterstützen. Das Super-Praktikum bei DAS FEST wird Weiterlesen

Werkstattcamp Handwerk im Sommer

Jugendliche, die in den Sommerferien Zeit, Lust auf Abwechslung, Spannung und Spaß haben, heißt die Bildungsakademie der Hand-werkskammer Karlsruhe mit dem Berufsorientierungsprogramm "Werk-stattcamp im Sommer" herzlich willkommen. In modernen Werkstätten können die Teilnehmer/innen in zwei Wochen ihr handwerkliches Geschick auf Weiterlesen

Handwerk hat noch gut zu tun

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der die vier Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt und den Enzkreis sowie die Städte Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim umfasst, bewegt sich auch im II. Quartal 2019 auf einem hohen Niveau. Von den 19.000 Handwerksbetrieben Weiterlesen