„Entscheidung zum City-Ring übereilt und nicht nachzuvollziehen“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kann die gestrige Entscheidung im Bonner Stadtrat zur Zukunft des City-Rings nicht nachvollziehen. „Wir sind doch reichlich verwundert, dass die Innenstadt und der Hauptbahnhof für Autofahrer aus Richtung Süden nur noch über massive Umwege Weiterlesen

Kostenfrei alles zur Finanzierung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/rhein-Sieg richtet einen kostenfreien Sprechtag Finanzierung aus. Er findet am Mittwoch, 19. Februar, 10 bis 17 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Unternehmer und Existenzgründer können sich dabei in terminierten Weiterlesen

Test-Versuch City-Ring irreführend

Die regionale Wirtschaft kritisiert die ersten Ergebnisse des Test-Versuchs City-Ring, da die Zählungen der Stadt Bonn mit Blick auf den erweiterten City-Ring nicht aussagekräftig seien. „Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen“, sagen city-marketing bonn e.V., Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V., Weiterlesen

#mindblowing Kampagne für die Höhere Berufsbildung

Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen starten eine #mindblowing Kampagne für die Höhere Berufsbildung, die die Karrieremöglichkeiten aufzeigen soll. „Bisher kennen zu wenige junge Menschen die Möglichkeiten der Höheren Berufsbildung. Um das zu ändern, möchten wir mit der #mindblowing-Kampagne neue Weiterlesen

14.500 Unternehmen suchen Nachfolger/innen

14.500 Unternehmen stehen in der Region Bonn/Rhein-Sieg in den nächsten zehn Jahren zur Nachfolge an. Das haben aktuelle Untersuchungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und von IHK NRW ergeben. Gegenüber 2016 (12.700 Betriebe) ist dies eine Steigerung von über Weiterlesen

Abwärtstrend erstmal gestoppt

Der Abwärtstrend der Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist erstmal gestoppt. Nach dem Tiefstand des IHK-Konjunkturklimaindikators von 107 Punkten im Herbst 2019 liegt der Index zum Jahresbeginn 2020 bei 112 Punkten. „Im Vergleich der vergangenen fünf Weiterlesen

Kein Dieselfahrverbot auf der Reuterstraße

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg reagiert mit Erleichterung auf die Nachricht, dass Bonn von Dieselfahrverboten verschont wird. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Die Vermeidung des Dieselfahrverbotes ist positiv. Die IHK befürchtet allerdings, dass die geplante Pförtnerampel die Staubildung auf der Weiterlesen

Wirtschaftliche Potentiale im Beethovenjahr

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg erhofft sich vom Beethovenjahr auch Impulse für die regionale Wirtschaft, insbesondere für das Tourismusgewerbe und den Einzelhandel. Ein wichtiger Baustein ist dabei das umgestaltete Beethovenhaus. Das wurde beim Besuch der IHK-Vollversammlung im Beethovenhaus deutlich. Weiterlesen

Personalabbau unter sozialverträglichen Gesichtspunkten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Sozialverträglicher Personalabbau: Aspekte aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht“ aus. Sie findet am Mittwoch, 19. Februar 2020, 16 bis 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, Weiterlesen

Von Stadtwerk bis Walzwerk: Branchenübergreifender Austausch fördert Energieeffizienz

11 Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg arbeiten gemeinsam an einer besseren Energiebilanz Einsparung von 11,5 GWh Energie und knapp 3.000 t CO2 Nachfolge-Netzwerk ist bereits in Planung Den Verbrauch von insgesamt 11,5 GWh Energie und den Ausstoß von knapp 3.000 Weiterlesen