Konjunktur in der Region trotz weltwirtschaftlichen Unsicherheiten

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg trotzt allen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten und präsentiert sich im Frühsommer stabil. Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 121 Punkten auf dem Niveau vom Jahresbeginn (122 Punkte). „Wir erwarten zwar für 2019 ein deutlich Weiterlesen

Grundschüler experimentieren mit elektrischen Stromkreisen

Die Rolf Fensterbau GmbH unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Am Steimel in Hennef im Rahmen des Projekts „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Damit wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln schon bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik Weiterlesen

Auf Seidenstraße oder Datenautobahn nach China

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit der IHK Köln und der German Industry & Commerce Greater China einen Wirtschaftstag China aus. Er findet am Mittwoch, 29. Mai, 10 bis 16 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Weiterlesen

Weniger Ausbildungsverträge eingetragen

Es ist noch Luft nach oben: Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 30. April 2019 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter über dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 1.0302 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Minus von Weiterlesen

Vom Riesenhype zur Realität

Das Forum ITK innovativ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH befasst sich unter dem Motto „Vom Riesenhype zur Realität: Neue Technologien auf dem Prüfstand“ mit dem aktuellen Stand neuer digitaler Technologien. Die Veranstalter ziehen gemeinsam Weiterlesen

Gründungen für die Zielgruppe Senioren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Startups auf den Gründerwettbewerb SENovation-Award hin, bei dem Startups und potenzielle Gründer, die Angebote für die ältere Zielgruppe entwickelt haben oder entwickeln wollen und die im Idealfall eine Vorreiterrolle für die Gründerszene übernehmen, Weiterlesen

IHK begrüßt 44 neue Stipendiaten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat 44 neue Stipendiaten in das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen. Seit 1991 können sich junge Talente aus der Region für das Weiterbildungsstipendium des Bundesbildungsministeriums bewerben. Eine Jury des Arbeitskreises Weiterlesen

Marktplatz Gute Geschäfte am 20. September

Das Vorbereitungsteam des Marktplatzes Gute Geschäfte weist jetzt schon Vereine und Organisationen auf die nächste Ausgabe am Freitag, 20. September, hin. Der Marktplatz findet bereits zum neunten Mal statt und bietet sozialen Organisationen einen guten Einstieg in das Thema „Zusammenarbeit Weiterlesen

IHKs in NRW unterstützen Nachfolgen

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen haben mit der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW (KBG) das Sonderprogramm „Wachstum/Nachfolge“ für die gewerbliche Wirtschaft aus Handel, Dienstleistung und Industrie vereinbart. „Damit wollen wir Unternehmen unterstützen, sich für die Zukunft aufzustellen und ihre Nachfolge rechtzeitig Weiterlesen

BARMER und DIGITALHUB starten „Feelgood Management“

Die Barmer und der Digitale Hub Region Bonn haben eine Gesundheitskooperation im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung vereinbart. Kontakte waren beim Ideenmarkt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Sankt Augustin geknüpft worden. Die Digitalisierung wirkt sich immer mehr auf die Weiterlesen