Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das dort angesiedelte CSR-Kompetenzzentrum Rheinland laden zum Dialogforum „Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung“ ein. Es findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG und dem Ministerium für Wirtschaft, Weiterlesen

„Vitrine der Begegnungen“ – KURS Partner schaffen sichtbare Zusammenarbeit

Mit der offiziellen und feierlichen Einweihung der Sarstedt-Ausstellungsvitrine starteten die Gesamtschule Rheinbach und die Sarstedt AG heute in ihre erste KURS Lern-partnerschaft und weihten damit auch die Räumlichkeiten der neuen Mensa ein. Staunend blickten alle Gäste sowie Schüler und Lehrer Weiterlesen

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Dienstag, 9. April, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen Weiterlesen

Erfolgsgeschichte Gründerstipendium

Neun Monate nach dem Start des Gründerstipendiums hat Wirtschafts- und Digitalminister Professor Dr. Andreas Pinkwart eine positive Zwischenbilanz gezogen: Rund 990 Gründerinnen und Gründer haben sich bereits um eine Förderung beworben, gut 300 davon seit Beginn dieses Jahres. Mehr als Weiterlesen

Die besten Startups werden wieder gesucht

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH suchen wieder die besten Startups aus der Region. 25 innovative und kreative Projekte und Startups aus Wirtschaft und Wissenschaft können sich beim 7. Ideenmarkt „Best of Startups der Region“ am Weiterlesen

Medizintechnikatlas für die Region

Die zweite Auflage des Medizintechnikatlas Köln/Bonn ist erschienen. Unter dem Titel  „Medical Technology in Cologne and Bonn – A Guide to the Competencies of the Medical Industry“ stellen sich über 40 Unternehmen aus der Medizintechnikbranche vor. Um die Medizintechnikbranche in Weiterlesen

IHK lehnt Fahrverbote ab

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lehnt Fahrverbote für die Reuterstraße als unverhältnismäßig ab und plädiert stattdessen dafür, Alternativen zu prüfen. „Die aktuelle Steigerung der Stickoxidbelastung an der Reuterstraße widerspricht dem bundesweiten Trend einer reduzierten Belastung um vier Prozent pro Weiterlesen

# GemeinsamFürFachkräfte in Bonn/Rhein-Sieg

Fachkräftemangel ist nach breiter Übereinstimmung der Unternehmen in der Region Bonn/Rhein-Sieg das wirtschaftliche Risiko Nummer eins. In manchen Branchen hat dieser Mangel bereits einen Umfang angenommen, der den Betrieb gefährdet. In nahezu allen Branchen nehmen die Suchzeiten nach qualifiziertem Personal Weiterlesen

Bei 4.200 Betrieben Ausbildungsplätze suchen

Die Auszubildenden der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg (Andreas Kupke, Laura Marques-Klein, Lena Mennemann, Aniela Müsgen und Alexandra Ruppel) haben mit IHK-Projektleiterin und Ausbilderin Kerstin Abel ihre Sonderausgabe des IHK-Magazins „Die Wirtschaft“ zu Berufswahl und Berufsvorbereitung fertiggestellt. „Die Junge Wirtschaft“ Weiterlesen

Deine AssistenzWelt GmbH für Deutschen Gründerpreis nominiert

Das Bonner Unternehmen Deine AssistenzWelt GmbH zählt zu den Top 10-Kandidaten beim Deutschen Gründerpreis 2019. Vorgeschlagen wurde das Unternehmen unter anderem von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. „Wir freuen uns, über die Auszeichnung für ein wirklich tolles Unternehmen", sagt Weiterlesen