Tag der Kreativwirtschaft : Das Gründungseinmaleins für kreative Querdenker

Versicherungen, Akquise, Rechtschutz, Businessplan und Steuern: das klingt nach viel Papierkram und wenig Gestaltungsspielraum – bei Themen dieser Art geht es tatsächlich seltener um innovative Kreativarbeit, vielmehr um gute Organisation und vorausschauende Planung. Doch gerade Künstler, Kulturschaffende und kreative Köpfe Weiterlesen

Wassercent nicht erhöhen, sondern abschaffen!

Die IHK Saarland und die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) haben die von der Landesregierung angekündigte Erhöhung des Wasserentnahmeentgelts („Wassercent“) kritisiert und die Forderung nach einer Abschaffung bekräftigt. „Bereits heute haben die saarländischen Unternehmen im Vergleich zur bundesdeutschen Wirtschaft erhebliche Weiterlesen

Saar-Tourismus weiter auf Wachstumskurs

Die saarländische Hotellerie und Gastronomie kann nach zwei Rekorden in Folge auch in diesem Jahr ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen. Das signalisiert die aktuelle IHK-Saisonumfrage, an der rund 120 Unternehmen mit 2.100 Beschäftigten teilgenommen haben. Danach melden 51 Prozent der befragten Weiterlesen

IHK-KennLernTag für Migranten

Für Montag, 12. Juni 2017, 15.00 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem speziell an Migranten aus arabischen Ländern gerichteten IHK-KennLernTag ein. Alle an einer Existenzgründung Interessierten und Jungunternehmer sowie Personen, die sich über die Anerkennung ihres Berufes in Deutschland Weiterlesen

IHK-Statement: Fachkräfte werden knapp

„Der Arbeitsmarkt schwimmt im Kielwasser der guten Konjunktur. Wenn diese im Jahresverlauf noch stärker an Fahrt gewinnt, wird auch die Arbeitslosigkeit weiter sinken und die Beschäftigung neue Rekordhöhen erreichen. Voraussetzung dafür ist aber, dass den Unternehmen ausreichend Fachkräfte zu Verfügung Weiterlesen

Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: IHK Saarland informiert über Auswirkungen für Unternehmen

Im Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft treten und somit für alle Unternehmen verbindlich. Der Anwendungsbereich der DS-GVO ist sehr weit gefasst;  Ziel ist der Schutz personenbezogener Daten (z.B. Name, Geburtsdatum oder IP-Adresse) als Ausfluss des Persönlichkeitsrechts Weiterlesen

10 Jahre Versicherungsvermittlerregister bei der IHK Saarland

Seit Mai 2007 benötigen Versicherungsvermittler grundsätzlich eine Gewerbeerlaubnis und müssen in das Register für Versicherungsvermittler eingetragen sein. Ziel der Einführung des Vermittlerregisters vor zehn Jahren war die Harmonisierung des europäischen Vermittlermarktes und die Verbesserung des Verbraucherschutzes. Im Saarland ist die Weiterlesen

Saarwirtschaft: Immer mehr Anzeichen für eine nachhaltige Konjunkturbelebung

Die Konjunktur an der Saar nimmt weiter Fahrt auf. Dies signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Danach beurteilten die Betriebe ihre Lage im Mai nochmals etwas positiver als Weiterlesen

IHK Saarland informiert über GEMA-Zahlungspflicht

Der Sommer steht vor der Tür, die Saison der Freiluftveranstaltungen beginnt. Da bei solchen Events zumeist öffentlich Musik gespielt wird, entstehen Zahlungspflichten gegenüber der  GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), die sich je nach Veranstaltungsart deutlich unterscheiden. Veranstalter Weiterlesen

Fünf Jahre Anerkennungsgesetz: IHK-Kompetenzzentrum FOSA gewinnt 12.000 Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt

200 Anträge aus dem Saarland Seit April 2012 erleichtert das Anerkennungsgesetz des Bundes Fachkräften aus dem Ausland, ihre berufliche Qualifikation auf dem deutschen Arbeitsmarkt einzusetzen. Zeitgleich mit der gesetzlichen Neuregelung hatten die deutschen IHKs für ihren Zuständigkeitsbereich mit rund 350 Weiterlesen