Kiel Trade Indicator 08/23: Welthandel belebt sich, Russlands Hafenaktivität fast auf Vorkriegsniveau

Der weltweite Handel zeigt im August eine recht deutliche Gegenbewegung zu den schwachen Sommermonaten. Die Werte des Kiel Trade Indicator für den Welthandel und auch für den Handel großer Volkswirtschaften liegen allesamt im grünen Bereich und zeigen teilweise deutliche Steigerungen Weiterlesen

Ukraine Support Tracker: Europa sagt jetzt doppelt so viel Unterstützung zu wie die USA

Europa hat die USA mit den zugesagten Hilfen für die Ukraine deutlich überholt, die europäischen Gesamtzusagen sind nun doppelt so hoch. Ein Hauptgrund dafür ist die neue „Ukraine-Fazilität“ der EU über 50 Mrd. Euro, aber auch andere europäische Länder haben Weiterlesen

Herbstprognose IfW Kiel: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,5 Prozent

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich laut jüngster Herbstprognose des IfW Kiel eingetrübt. Im Vergleich zum Vorjahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,5 Prozent schrumpfen, damit revidiert das IfW Kiel seine Sommerprognose (-0,3 Prozent) leicht nach Weiterlesen

Kaufkraft der Beschäftigten erstmals wieder gestiegen – wenn auch noch verhalten

Dr. Dominik Groll, Leiter Arbeitsmarktanalyse am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Lohnentwicklung im 2. Quartal 2023, wonach die Reallöhne um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen sind: „Zum ersten Mal seit sechs Quartalen sind die Reallöhne gestiegen. Das Weiterlesen

Deutsche Exporte ausgebremst: China ersetzt „Made in Germany“

Deutsche Exporte nach China haben sich in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt, als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre. Auch der Anteil Chinas an den deutschen Gesamtexporten hat nach einem vorübergehenden Anstieg zuletzt wieder zu sinken begonnen, Weiterlesen

Kiel Trade Indicator 07/23: Welthandel trübt sich ein

Der negative Ausblick von Mitte Juli bestätigt sich: Die Werte des Kiel Trade Indicator für den Welthandel und auch für den Handel großer Volkswirtschaften sind im Juli im Vergleich zum Juni durchweg negativ (preis- und saisonbereinigt). Bereits die Schiffsbewegungen der Weiterlesen

Greix – Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren sich

Der Abwärtstrend für Immobilienpreise in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 teilweise gestoppt. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 ziehen viele Preise sogar wieder leicht an, allerdings zeigt sich noch ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr und den Höchstständen. Dies zeigt Weiterlesen

„Deutsche China-Strategie setzt auf die EU als Gegenpol“

Dr. Katrin Kamin, Expertin für geoökonomische Fragen und stv. Leiterin des Forschungszentrums Handelspolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft, kommentiert die heute vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung: „Die deutsche China-Strategie ist ein Schritt nach vorn im Vergleich zu frühen Entwürfen. Die Bundesregierung Weiterlesen

Ukraine Support Tracker: Neue Unterstützungszusagen liegen trotz Militäroffensive auf niedrigem Niveau

Trotz einiger größerer Unterstützungspakete war der Gesamtbetrag neuer bilateraler Zusagen anderer Länder an die Ukraine im Frühjahr 2023 gering im Vergleich zu früheren Zeiträumen. Bei den meisten neuen Zusagen handelte es sich um Militärhilfe. Trotz der ukrainischen Offensive sind die Weiterlesen

Kiel Trade Indicator 06/23: China stützt Welthandel und knackt Exportrekord

Der Welthandel zeigt sich laut jüngstem Datenupdate des Kiel Trade Indicator im Juni leicht positiv und wird dabei vor allem vom Handel Chinas gestützt (Vergleich zum Vormonat, preis- und saisonbereinigt). Das Land befreit sich zunehmend vom Handelstief im vergangenen Winter Weiterlesen