Move – Sense – Strike: Rheinmetall präsentiert auf der Eurosatory 2022 Produkte, Systeme und Fähigkeiten für die digitalisierten Gefechstfelder der Zukunft

Vom 13. bis zum 17. Juni 2022 findet in Paris die Eurosatory 2022 statt. Rheinmetall wird auf der bedeutendsten Wehrtechnik-Fachmesse auf dem europäischen Festland vertreten sein. Unter dem Motto Move – Sense – Strike stellt das Hochtechnologieunternehmen einen Teil seiner Weiterlesen

Rheinmetall und KMW gründen Joint Venture zur Wartung von NATO-Fahrzeugen im Baltikum

. – Joint Venture „Lithuania Defense Services“ von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann mit Sitz in Litauen – Logistische Betreuung der litauischen „Vilkas“-Boxer sowie weiterer NATOGefechtsfahrzeuge vor Ort – Förderung der multinationalen Interoperabilität  – Betrieb am Standort Jonava/Litauen nimmt im Mai 2022 Arbeit auf Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) haben ein Joint Weiterlesen

Rheinmetall liefert 35mm-Munition an NATO-Kunden – Auftragswert rund 20 Millionen Euro

Rheinmetall ist von mehreren NATO-Kunden mit der Lieferung von Munition im Kaliber 35mm beauftragt worden. Die Auslieferungen erfolgen in den Jahren 2023 und 2024. Der Auftragswert liegt insgesamt bei rund 20 MioEUR. Zwischen 2023 und 2024 wird Rheinmetall den Kundenländern Weiterlesen

Munitions-Millionenauftrag: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über Lieferung von 40mm-Granatwerfermunition an die spanischen Streitkräfte

Rheinmetall baut seine Stellung als führendes Systemhaus für 40mm-Systeme weiter aus. Die südafrikanische Tochterfirma Rheinmetall Denel Munition hat einen Rahmenvertrag der spanischen Streitkräfte zur Lieferung von 40mm-Munition erhalten. Der vor wenigen Wochen gebuchte Vertrag ist auf vier Jahre angelegt. Er Weiterlesen

Joint Venture zwischen dem Technologiekonzern Rheinmetall und Deutschlands größtem Biometrieunternehmen DERMALOG

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG und Deutschlands größtes Biometrieunternehmen, DERMALOG Identification Systems GmbH, haben die Gründung eines Joint Ventures vertraglich vereinbart. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH soll im Frühsommer 2022 seine operative Tätigkeit aufnehmen. In der Partnerschaft wird Rheinmetall Weiterlesen

Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an das Österreichische Bundesheer

Das österreichische Bundesheer hat das Anti-Kleindrohnensystem von Rheinmetall für eine sechsmonatige Test- und Evaluierungsphase ausgewählt. Im Mai 2022 hat die Rheinmetall Air Defence AG die neueste Version des schnell einsetzbaren Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS)-Systems erfolgreich an das Bundesheer Weiterlesen

Großaufträge eines NATO-Kunden – Rheinmetall liefert Schutzausrüstung im Wert von rund einer Viertelmilliarde Euro

Rheinmetall hat von einem NATO-Kunden mehrere Großaufträge zur Lieferung von Komponenten aus dem Bereich Schutzausrüstung erhalten. Insgesamt verbindet sich mit den Aufträgen ein Wert von fast 250 MioEUR brutto. Die Auslieferung der Komponenten erfolgt voraussichtlich ab dem Jahr 2023 und Weiterlesen

Laserwaffe gegen Drohnen – Rheinmetall führt erfolgreiche Versuche für die Bundeswehr durch

Rheinmetall hat erfolgreich das Funktionsmuster einer Laserwaffe, welches für die Bundeswehr aufgebaut wurde, getestet. Diese ersten Versuche mit dem sogenannten „Laser-Testbed“ fanden im Rahmen einer Counter Unmanned Aircraft System (C-UAS)-Kampagne am Rheinmetall-Standort Unterlüß (Landkreis Celle) statt. Das Laser-Testbed – ein Weiterlesen

Slowenien beschafft 45 BOXER-Fahrzeuge

Die slowenische Regierung, repräsentiert durch die europäische Beschaffungs-organisation OCCAR, und ARTEC, ein Konsortium aus Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall, haben einen Vertrag über die Lieferung von 45 BOXER-Radfahrzeugen in vier unterschiedlichen Varianten unterzeichnet. Das Auftragsvolumen liegt bei 281,5 Mio. EURO. Weiterlesen

Digitalisierung der Streitkräfte: Rheinmetall, 4iG und HM EI gründen gemeinsames Unternehmen in Ungarn

Rheinmetall AG (51%), 4iG Plc (39%) und das ungarische Staatsunternehmen HM Electronics, Logistics and Property Management Plc (10%) haben einen Vorvertrag über die Gründung eines Gemeinschafts-unternehmens unterzeichnet. Ziel des Unternehmens ist die Digitalisierung der ungarischen Streitkräfte und ausgewählter NATO-Mitgliedstaaten in Weiterlesen