Wavemaker führt seine innovative und KI-getriebene Multi-Audience-Planungsplattform Maximize auch in Deutschland ein

Wavemaker führt auch in Deutschland die innovative, KI-gesteuerte Mediaplanungsplattform Maximize ein, mit der Planer ab sofort in der Lage sind, innerhalb kürzester Zeit Mediapläne zu erstellen, die verschiedene Zielgruppen erreichen und damit Mediainvestitionen optimieren. Die zunehmende Zielgruppen-Fragmentierung erhöht sowohl für Weiterlesen

Mit der kostenfreien Schrottabholung Herne beginnt der Weg zu einer effizienten Energieeinsparung

Jedes Recycling, das in Deutschland und den weltweiten Industrieländern einen ebenso unverzichtbaren wie umsatzstarken Wirtschaftszweig darstellt, beginnt mit dem Sammeln entsorgter Rohstoffe. Seien es Glascontainer, der gelbe Sack, der Mehrwegautomat oder die Abholung von Haushaltsschrott: Sie alle stellen die ersten Weiterlesen

AVA.relax 7.95 – AVA Software jetzt mit XRechnung Schnittstelle

Für alle Bundesministerien und Verfassungsorgane der Bunderepublik Deutschland gilt seit geraumer Zeit beim Datenaustausch und bei der elektronischen Übermittlung von Rechnungen das Format XRechnung. Bei XRechnung handelt es sich um ein XML-basiertes Datenformat, es können bis zu 200 Anlagen in Weiterlesen

Digitale Erlebnisse im Personalmarketing

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) lud die Fachkräfteallianz Pforzheim-Nordschwarzwald am 11. Februar zur Online Veranstaltung „Digitale Erlebnisse im Personalmarketing – Recruiting & Onboarding“. Fachkräfte gewinnen, zielgerichtet einarbeiten und langfristig ans Unternehmen binden mittels digitaler und hybrider Formate war Weiterlesen

ECTR-Vollintegration auf dem Vormarsch

Systemintegrator Cideon verzeichnet bei seinen Projekten einen starken Trend zu CAD-Vollintegrationen mit SAP-ECTR. Ohne eine Schnittstelle zwischen den klassischen Welten (kaufmännische und technische IT) wird das Product Lifecycle Management (PLM) voll integriert. Für den Nutzer bieten sich mehrere Vorteile: Engineering-Prozesse Weiterlesen

„Die allermeisten unserer Betriebe bleiben weiterhin im Unklaren“

Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am 10. Februar erklärt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg: „Die Öffnungsperspektive für die Friseure zum 1. März ist ein wichtiger Schritt für dieses schwer gebeutelte Gewerk. Diese Perspektive muss nun schnellstens auf rechtssichere Füße Weiterlesen

Unternehmen benötigen Liquidität

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, dass Anträge zur Überbrückungshilfe III ab sofort gestellt werden können. „Angesichts der Verlängerung des Lockdowns ist es umso dringlicher, dass die jetzt versprochenen Fixkostenzuschüsse für den Zeitraum November 2020 Weiterlesen

Veränderung im Vorstand der RATIONAL AG

Der Aufsichtsrat der RATIONAL AG hat Herrn Jörg Walter mit Wirkung zum 01.03.2021 zum neuen CFO berufen. Herr Walter gehört seit April 2011 der RATIONAL-Gruppe an und hat in dieser Zeit verschiedene kaufmännische Bereiche geführt und insbesondere das Group Controlling Weiterlesen

Kanton Aargau: Einführung eines BSA-Katasters

Für die Dokumentation der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) der Aargauer Kantonsstraßen wurde im Jahr 2020 SAMO LIDS eingeführt. Im kommenden Jahr werden 1900 Pläne des ausgeführten Werkes (PAWs) digitalisiert, damit das GIS mit Geodaten befüllt werden kann und ein flächendeckender Weiterlesen

Online-Netzwerktag des Clusters Industrielle Biotechnologie (Networking-Veranstaltung | Online)

Der virtuelle B2B-Netzwerktag des Clusters Industrielle Biotechnologie ermöglicht effiziente Gespräche in einer interdisziplinären Gemeinschaft. Lernen Sie die Clustermitglieder kennen, entdecken Sie Synergien und stoßen Sie direkt Projekte an. Der Clustertag adressiert alle Themen der Industriellen Biotechnologie, der nachhaltigen Ökonomie sowie Weiterlesen